Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 40000 - 55000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrotechnische Anlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wachstumsstarkes Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit Fokus auf moderne Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenfahrzeug, hochwertige Werkzeuge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Smart-Home-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und Berufserfahrung in der Elektroinstallation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Team mit Hands-on-Mentalität!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 55000 € pro Jahr.

Einleitung

Unser Mandant ist ein wachstumsstarkes Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik – mit Schwerpunkt Elektroinstallationen, Energieversorgung und moderne Smart-Home-Lösungen im Gewerbe- und Wohnbau. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), der eigenständig arbeitet und Spaß an Technik hat.

Aufgaben

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen
  • Arbeiten im Bereich Gebäudetechnik, Licht-, Steuerungs- und Energieverteilungen
  • Fehlersuche und Störungsbeseitigung
  • Dokumentation und Übergabe an Kunden
  • Mitarbeit bei der Umsetzung energieeffizienter Lösungen (z. B. PV, Smart Home)

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallation oder Gebäudetechnik
  • Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B erforderlich

Benefits

  • Gehaltsrahmen: ca. 40.000 – 55.000 € brutto/Jahr
  • Firmenfahrzeug möglich (auch zur privaten Nutzung)
  • Hochwertige Werkzeugausstattung und moderne Arbeitskleidung
  • Schulungen, Weiterbildung und echte Entwicklungschancen
  • Kollegiales Team mit Hands-on-Mentalität

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Monika Moser, Executive Search

Unser Mandant bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung im Bereich der Gebäudetechnik, wo Teamarbeit und individuelle Verantwortung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Benefits wie einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, hochwertiger Werkzeugausstattung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die kollegiale Atmosphäre und der Fokus auf moderne Technologien machen diesen Arbeitgeber zu einer hervorragenden Wahl für Elektroniker/innen, die in einem zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten.
M

Kontaktperson:

Monika Moser, Executive Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Smart Home und energieeffiziente Lösungen Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in Gesprächen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroinstallation
Energieversorgung
Smart-Home-Technologien
Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Dokumentation von Arbeiten
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Verständnis von Licht- und Steuerungssystemen
Umsetzung energieeffizienter Lösungen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Gebäudetechnik und Smart-Home-Lösungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation und deine selbstständige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser, Executive Search vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Gebäudetechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Technologien oder Lösungen, wie Smart Home oder PV-Anlagen, zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu untermauern.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Da das Unternehmen jemanden sucht, der eigenständig arbeitet, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte umgesetzt hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Monika Moser, Executive Search
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>