Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fertigung, optimiere Prozesse und motiviere dein Team zu Höchstleistungen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit fast 300 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 95.000 €, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle deine Führungsstärke in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung und technisches Studium oder Ausbildung im Bereich Kunststoffe erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits für eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 95000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Kunde ist ein traditionsreiches Unternehmen mit fast 300-jähriger Geschichte und Teil einer global agierenden Firmengruppe mit über 2.300 Mitarbeitenden. Als führender Anbieter von flexiblen Formteilen aus Weichkunststoffen, Thermoplasten und Elastomeren bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Automobilindustrie und industrielle Anwendungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fertigungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben und maßgeblich zur Optimierung der Produktionsprozesse beizutragen. Standort: Raum Bielefeld Die Position: Als Fertigungsleiter sind Sie verantwortlich für die Leitung einzelner Fertigungsbereiche. Sie steuern die Produktionsprozesse und sorgen dafür, dass Qualität und Termine stets eingehalten werden. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsstärke und Innovationskraft in einem technisch anspruchsvollen Umfeld unter Beweis zu stellen. Aufgaben Fertigungssteuerung: Sie sind der Dirigent der Produktion – von der Planung bis zur termingerechten Fertigstellung. Wirtschaftlichkeit und Qualität sind Ihre obersten Ziele. Prozessoptimierung: Immer auf der Suche nach dem nächsten Effizienzbooster? Sie leiten Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung ein und setzen diese mit Ihrem Team konsequent um. Mitarbeiterführung: Sie planen nicht nur den Einsatz, sondern motivieren Ihr Team zu Höchstleistungen. Produktentwicklung: Sie sorgen dafür, dass neue Produkte reibungslos in die Produktion überführt werden und Innovationen durchstarten. Qualifikation Erfahrung: Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Automobilzulieferindustrie oder im Maschinenbau. Bildung: Technisches Studium oder Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister – Kunststoffe sind Ihr Metier. Kompetenzen: Souveräne Steuerung von Produktionsprozessen nach Kennzahlen und Bereitschaft, selbst mit anzupacken. Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, da das Unternehmen international vernetzt ist. Benefits Gehalt: Attraktives Gesamtpaket mit einem Gehalt von bis zu 95.000 € brutto jährlich. Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge sowie ein Demografiekonto mit jährlicher Einzahlung von 400 €. Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche, Vertrauensarbeitszeit mit Gleitzeit und 30 Tage Urlaub. Weitere Vorteile: Jobrad, Jobticket und flexible Homeoffice-Optionen für eine optimale Work-Life-Balance. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Fertigungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Monika Moser, Executive Search
Kontaktperson:
Monika Moser, Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Automobilindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fertigungsleiters zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technisch anspruchsvollen Umfeld arbeiten wirst, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung vertraut machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Produktionsprozesse optimiert hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Geschichte und die Werte des Unternehmens, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Automobilzulieferindustrie hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Prozessoptimierung und Mitarbeiterführung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere im Bereich der Fertigungsleitung und der Kunststoffe. Betone deine technischen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser, Executive Search vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsleiters technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Materialkunde und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führen Sie ein Gespräch über Mitarbeiterführung
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie Ihr Team motiviert und gefördert haben, um Höchstleistungen zu erzielen. Zeigen Sie, dass Sie nicht nur planen, sondern auch aktiv anpacken können.
✨Heben Sie Ihre Innovationskraft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kontinuierliche Verbesserungen vorantreibt. Bereiten Sie einige Ideen oder Ansätze vor, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben, um Prozesse zu optimieren oder neue Produkte erfolgreich einzuführen.
✨Zeigen Sie Ihre Sprachkenntnisse
Da das Unternehmen international vernetzt ist, sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig. Seien Sie bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch technische Begriffe zu erläutern, um Ihre Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.