Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kalkulator Hochbau (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kalkuliere Bauprojekte und sorge für einen reibungslosen Start.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Hochbau mit 160 Mitarbeitenden und 70 Mio. Euro jährlicher Bauleistung.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Dienstwagen, Firmenrad Leasing und mehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kalkulation von Hochbauprojekten und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Bremen, Hamburg, Berlin oder Wolgast.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Unser Klient realisiert Hochbauprojekte in jeder Größenordnung von modernen Schulen über industrielle Großbauten bis hin zu aufwändigen Sanierungen. Mit rund 160 Mitarbeitenden, vier Standorten und einer jährlichen Bauleistung von rund 70 Mio. Euro gehört das Unternehmen zu den verlässlichen Größen im deutschen Hochbau. Als Generalunternehmer und erfahrener Projektpartner setzt der Klient auf durchdachte, nachhaltige Lösungen, höchste Qualität und technisches Know-how.

Standort: Bremen, Hamburg, Berlin oder Wolgast je nach Wohnort.

Position: Kalkulator Hochbau (m/w/d)

Für alle, die gerne mit Zahlen jonglieren, aber lieber auf der sicheren Seite landen als im Zirkus: Hier kalkulieren Sie Bauprojekte mit Weitblick, Erfahrung und einer Prise Risikobewusstsein. Ob Kindertagesstätte oder Krankenhaus Ihre Zahlen bilden das Fundament.

Aufgaben
  • Ihre Berechnungen sind die Grundlage, auf der gebaut wird im wahrsten Sinne des Wortes: Sie bringen Projekte in Form noch bevor der erste Bagger rollt.
  • Mit Ihrem Kalkulationsgeschick sorgen Sie dafür, dass Hochbauprojekte wirtschaftlich durchdacht starten von der KITA bis zum Klinikneubau.
  • Sie holen realistische Preise ein, bewerten Nachunternehmerangebote und erkennen Potenziale zur Kostenoptimierung, ohne die Qualität zu gefährden.
  • Sie analysieren Baugrundlagen, prüfen Leistungsverzeichnisse und identifizieren frühzeitig Risiken, damit später keine bösen Überraschungen warten.
  • Im engen Austausch mit Projektleitung, Einkauf und Bauleitung stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlen im Alltag Bestand haben vom ersten Angebot bis zur Auftragsvergabe.
Qualifikation
  • Sie bringen Erfahrung in der Kalkulation von Hochbauprojekten mit und wissen, dass Theorie und Praxis nur gemeinsam zum Erfolg führen.
  • Ob Techniker:in, Bauingenieur:in oder erfahrene:r Praktiker:in Hauptsache, Sie wissen, wie Bauprojekte funktionieren.
  • Sie kommunizieren klar, arbeiten gerne im Team und bringen Ihre Ideen aktiv ein.
  • Sie sehen nicht nur Zahlen, sondern Lösungen und helfen dabei, Projekte wirtschaftlich, machbar und smart aufzustellen.
Benefits
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Gesundheitsbudget (300 € bis 900 € jährlich)
  • Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. EGYM Wellpass
  • Dienstwagen zur privaten Nutzung
  • Firmenrad Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

M

Kontaktperson:

Monika Moser, Executive Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator Hochbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbauprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Bauverfahren und nachhaltige Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kosten optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation ist in der Kalkulation von Hochbauprojekten unerlässlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Hochbau (m/w/d)

Erfahrung in der Kalkulation von Hochbauprojekten
Kenntnisse in der Bauwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Risikobewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kostenoptimierung
Prüfung von Leistungsverzeichnissen
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Hochbauprojekte realisiert. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Kalkulators Hochbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kalkulation von Bauprojekten und deine Kenntnisse im Hochbau.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser, Executive Search vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Hochbauprojekte, die das Unternehmen realisiert. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Bauarten und deren Anforderungen hast.

Zahlen im Griff

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kalkulation von Hochbauprojekten zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kosten optimiert und Risiken identifiziert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du mit Projektleitung, Einkauf und Bauleitung zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Lösungsorientiertes Denken

Zeige, dass du nicht nur Zahlen siehst, sondern auch Lösungen findest. Bereite dich darauf vor, wie du Herausforderungen in der Kalkulation gemeistert hast und welche kreativen Ansätze du verfolgt hast, um Projekte wirtschaftlich und machbar zu gestalten.

Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Monika Moser, Executive Search
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>