Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kalkulationsabteilung und organisiere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Ausgezeichnetes Bauunternehmen mit kollegialer Kultur und bundesweiter Sichtbarkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenwagen, JobRad-Leasing und Gesundheitszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und bring frischen Wind in Kalkulationsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Angebotskalkulation und ein Studium im Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant – ein mehrfach ausgezeichnetes Bauunternehmen (unter anderem bei „Deutschlands beste Arbeitgeber“) – wächst weiter. Aktuell werden zwei zentrale Positionen im Bereich Kalkulation besetzt – je nach Erfahrung: eine Führungsposition mit strategischem Fokus und eine Expertenrolle für erfahrene Kalkulatoren.Beide Positionen bieten ein stabiles Umfeld, hohe Eigenverantwortung, ein kollegiales Miteinander und spannende Großprojekte mit bundesweiter Sichtbarkeit.AufgabenSie sind kein reiner Zahlendreher, sondern jemand, der Bauvorhaben versteht und strategisch denkt? Perfekt – hier sind Sie an der richtigen Stelle:Sie übernehmen das Steuer: Sie organisieren und steuern die gesamte Kalkulationsabteilung – und sorgen dafür, dass alles rundläuft, bevor der erste Bagger anrollt.Sie rechnen mit allem – außer mit Überraschungen: Sie prüfen und erstellen präzise Angebotskalkulationen für spannende Hoch- und Schlüsselbauprojekten.Sie machen aus „geht nicht“ ein „geht besser“: Mit Ihrer technischen Erfahrung bewerten Sie Machbarkeit, entwickeln Sondervorschläge und zeigen clevere Alternativen auf.Sie sind das Bindeglied: Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen zusammen und bringen Ihre Expertise auch in Abstimmungen mit der Geschäftsleitung ein.Sie gestalten mit: Sie bringen frischen Wind in bestehende Kalkulationsstandards und wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Methoden mit.QualifikationSie bringen Fachwissen mit, aber auch den Blick über den Tellerrand? Dann sind Sie hier richtig:Sie wissen, wie Bau kalkuliert wird: Mehrjährige Erfahrung in der Angebotskalkulation – idealerweise im Hoch- und Schlüsselfertigbau – macht Sie zum Profi für belastbare Zahlen und clevere Lösungswege.Sie haben es schwarz auf weiß: Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bringt das nötige Fundament mit.Sie sind softwarefit: Mit modernen Kalkulationsprogrammen (am besten iTWO) und Excel können Sie souverän umgehen.Sie denken technisch und handeln unternehmerisch: Sie verbinden Machbarkeit mit Wirtschaftlichkeit – und behalten dabei immer den Überblick.BenefitsTop-Ausstattung für Profis:30 Tage UrlaubFirmenwagen, mit privater NutzungJobRad-LeasingCorporate Benefits mit über 800 Top-Marken300€ Zuschuss pro Jahr für Gesundheit & WohlbefindenTeamevents: Von Firmenlauf bis WeihnachtsfeierFlache Hierarchien & schnelle EntscheidungenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf ein weiterführendes Gespräch! #J-18808-Ljbffr
Leitung Kalkulation, Schlüsselfertigbau Arbeitgeber: Monika Moser, Executive Search
Kontaktperson:
Monika Moser, Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kalkulation, Schlüsselfertigbau
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Zahlen im Griff hast, sondern auch strategisch denken kannst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bau! Sprich über Projekte, die dich begeistert haben, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht dich für Arbeitgeber besonders attraktiv.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kalkulation, Schlüsselfertigbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erkläre uns, wie deine Erfahrungen im Hoch- und Schlüsselfertigbau dir helfen, die Herausforderungen in der Kalkulation zu meistern. Konkrete Beispiele sind immer ein Plus!
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser, Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Hoch- und Schlüsselfertigbau vertraut. Zeige, dass du nicht nur Zahlen verstehst, sondern auch die Branche und ihre Dynamiken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du deine Fähigkeiten in der Kalkulation unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du als Bindeglied fungiert hast und welche Erfolge daraus entstanden sind.
✨Frische Ideen einbringen
Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungsvorschläge für bestehende Kalkulationsstandards. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Methoden beherrschst, sondern auch bereit bist, frischen Wind in die Abteilung zu bringen.
