Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Linearantrieben und steuere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen, Fitnesszuschuss und mehr!
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Kundenbeziehungen in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Weiterbildung, Erfahrung im technischen Vertrieb und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Klient ist ein international erfolgreiches Technologieunternehmen mit Fokus auf innovative Antriebslösungen. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein herzlich-direktes Miteinander sorgen für ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Hier wird nicht nur verkauft – hier wird entwickelt, beraten und gestaltet.
Standort: Ihr Arbeitsplatz? So flexibel wie Ihre Kunden. Etwa 60 % Ihrer Zeit verbringen Sie direkt beim Kunden, hauptsächlich in der DACH-Region. Die restlichen 40 % arbeiten Sie mobil oder im Betrieb in Pößneck. Die Mischung macht’s und sorgt für abwechslungsreiche Wochen.
Gesucht wird ein Technikversteher mit Charme, der Maschinenbauer begeistert und langfristige Kundenbeziehungen aufbaut. Keine Kaltakquise-Marathons – hier geht es um nachhaltige Kundenentwicklung und spannende Volumenprojekte.
Aufgaben
- Beratung mit Tiefgang: Sie sind die erste Adresse für technische Fragen rund um Linearantriebe.
- Akquise mit Weitblick: Neukundengewinnung mit Geduld und Strategie statt Druckverkauf.
- Projekt-Kapitän: Sie steuern Kundenprojekte gemeinsam mit Entwicklung, Produktion & Logistik.
- Marktforscher light: Sie erkennen Technologietrends und helfen mit, Innovationen voranzutreiben.
Qualifikation
- Erfahrung: Erfahren im technischen Vertrieb – idealerweise im Maschinenbau oder der (Linear-)Antriebstechnik. Erfahrung im Umgang mit Industriekunden und Key Accounts.
- Bildung: Technisches Studium oder Weiterbildung zum Techniker/Meister – oder eben das, was Ihnen das nötige Know-how für Technik und Kundenkommunikation gegeben hat.
- Kompetenzen: Sie lieben Technik, sind ein Organisationstalent mit Verhandlungsgeschick und haben ein gutes Gespür für Menschen. Sie packen an, statt abzuwarten – und bringen Projekte ins Ziel. Deutsch und Englisch? Check! (mind. B2-Niveau)
Benefits
- Gehalt: Gesamtpaket ca. 80.000 € p.a. (Fix + Variable), plus Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
- Arbeitszeit: Vertrauensarbeitszeit bei 40 Stunden/Woche – Sie wissen selbst am besten, wann Sie am produktivsten sind.
- Homeoffice: ca. 60%
- Einarbeitung & Ausstattung: Gründlich und kollegial – Sie sind nicht allein.
- Benefits: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, BusinessBike, Fitnesszuschuss, Jubiläums- und Gesundheitsprämien, gratis Obst und mehr – gesund, mobil und gut abgesichert!
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Monika Moser, Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur/-techniker (m/w/d) / Key Account Manager für Linearantriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Linearantriebstechnik vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews, um zu demonstrieren, dass du ein echter Technikversteher bist.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! In dieser Position sind Verhandlungsgeschick und Kundenkommunikation entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert und langfristige Beziehungen aufgebaut hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur/-techniker (m/w/d) / Key Account Manager für Linearantriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und im Umgang mit Industriekunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser, Executive Search vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Linearantriebstechnik und relevante Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an Innovationen in diesem Bereich.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job stark auf Kundenbeziehungen fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur nachhaltigen Kundenentwicklung und Beratung verdeutlichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte gesteuert und dabei sowohl die Interessen des Unternehmens als auch die der Kunden berücksichtigt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.