Leiter Facility Management (m/w/d)

Leiter Facility Management (m/w/d)

Berg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management für drei Standorte und manage technische sowie infrastrukturelle Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche mit globaler Präsenz und 2.250 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Hybrid Work, finanzielle Zuschüsse und individuelle Gehaltsverhandlungen bis zu 120.000 Euro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Facility Management oder verwandten Bereichen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Unternehmen fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Mitarbeiterbenefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter Facility Management (m/w/d)

Ort / Region: Raum Berg (bei Ravensburg)
Projektnummer:

Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von elektromechanischen Komponenten und Systemen spezialisiert hat. Mit insgesamt 2.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Standorten in Berg (bei Ravensburg), Überlingen und Bad Waldsee (in der Ausbauphase) sowie weiteren Standorten auf insgesamt 3 Kontinenten erzielt die Gruppe einen Umsatz von 452 Millionen Euro im Jahr. Ihr zu führendes Team besteht aus einem Facility Manager sowie 3 Sachbearbeitern und Sie sind für die 3 deutschen Standorte verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

  1. Technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Facility Management in den Standorten Berg, Überlingen und Bad Waldsee.
  2. Flächenmanagement zur effizienten Nutzung und Verwaltung von Räumen.
  3. Unterstützung bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten sowie Kosten- und Budgetcontrolling.
  4. Abwicklung und Koordination von Versicherungs- und Dienstleistungsverträgen.
  5. Unterstützung und Koordination von Maßnahmen im Energiemanagement, einschließlich der Erforschung neuer Energiequellen, Energieeinsparung und Automatisierung.

Ihre Qualifikation:

  1. Abgeschlossenes Studium in Facility Management, Gebäudetechnik, Bau- / Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
  2. Berufserfahrung in Elektro- oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder Facility Management.
  3. Sehr gute Kenntnisse im Bereich Maintenance Software.

Benefits:

Der künftige Stelleninhaber darf ein teamorientiertes und vielfältiges Arbeitsumfeld erwarten, in dem Ihre berufliche Weiterentwicklung gefördert und unterstützt wird. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet daher familienfreundliche flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells (ohne Kernzeit) auf Basis einer 40 oder 38 Stunden Woche. Die Möglichkeit zum Hybrid Work ist gegeben (2-mal pro Woche mobiles Arbeiten) und Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden. Das Unternehmen bietet finanzielle Zuschüsse, beispielsweise durch Angebote wie vergünstigtes Mitarbeiteressen, Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zur Kinderbetreuung oder das betriebliche Gesundheitsmanagement. Das Gehalt wird individuell verhandelt und kann bis zu 120.000 Euro betragen.

Ansprechpartner

Interesse an weiteren Angeboten in der Zukunft.

#J-18808-Ljbffr

Leiter Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Monika Moser MM Executive

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf hybrides Arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie vergünstigtem Mitarbeiteressen und einem individuellen Gehaltspaket, das bis zu 120.000 Euro betragen kann.
M

Kontaktperson:

Monika Moser MM Executive HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Facility Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management, insbesondere im Bereich Energieeffizienz und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen und kaufmännischen Facility Management unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Das Unternehmen sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann und die Kommunikation fördert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Facility Management (m/w/d)

Technisches Facility Management
Kaufmännisches Facility Management
Infrastrukturelles Facility Management
Flächenmanagement
Projektmanagement
Kosten- und Budgetcontrolling
Vertragsmanagement
Energiemanagement
Kenntnisse in Maintenance Software
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Facility Management sowie deine Kenntnisse in der Elektro- oder Versorgungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser MM Executive vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Facility Management technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektromechanischen Komponenten und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Standorte. Verstehe die Herausforderungen, die mit dem Facility Management in der Elektronikbranche verbunden sind, und sei bereit, deine Ideen zur Optimierung der Abläufe zu teilen.

Teamführung betonen

Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.

Leiter Facility Management (m/w/d)
Monika Moser MM Executive
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>