Physiotherpeut/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherpeut/in (m/w/d)

Lippetal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe individuelle Physiotherapie durch und wende manuelle Lymphdrainage an.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und Zusammenarbeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Hausbesuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie deiner Patienten und arbeite selbstständig in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Erfahrung in der Patientenkommunikation.
  • Andere Informationen: Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Physiotherapie – individuell und zielorientiert
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD) – fundiert und wirkungsvoll anwenden
  • Hausbesuche – eigenständig im wohnortnahen Bereich
  • Befundung & Therapiedokumentation – strukturiert, nachvollziehbar, patientenzentriert
  • Kommunikation mit Ärzt*innen – für eine optimale, interdisziplinäre Behandlung unserer Patienten
  • Selbstständiges Arbeiten – mit Raum für Eigeninitiative
  • Mitgestaltung & wohlfühlen – in einem engagierten, wertschätzenden Team

Physiotherpeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Monika Stuckmann-Diening Praxis für Physiotherapie

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Physiotherapeut/in (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten in der manuellen Lymphdrainage und der patientenzentrierten Therapie voll entfalten können. Wir fördern eine wertschätzende Teamkultur, die Raum für Eigeninitiative und persönliche Mitgestaltung lässt, während wir gleichzeitig auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen setzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Hausbesuche in wohnortnahen Bereichen durchzuführen, was Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Monika Stuckmann-Diening Praxis für Physiotherapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherpeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Techniken auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in deiner Region. Dies kann dir helfen, gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und deine Fähigkeiten entsprechend zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv mit Ärzt*innen und anderen Fachleuten kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung oder zur Teamarbeit mitbringst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherpeut/in (m/w/d)

Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Patientenbefundung
Therapiedokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Therapeutische Fähigkeiten
Zielorientierte Therapieplanung
Vertrautheit mit physiotherapeutischen Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Physiotherapeut/in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der manuellen Lymphdrainage und bei Hausbesuchen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Befundung und Therapiedokumentation sowie deine Kommunikationsfähigkeiten mit Ärzt*innen. Dies zeigt, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und verstehst.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du Eigeninitiative zeigst und zur Teamdynamik beiträgst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Stuckmann-Diening Praxis für Physiotherapie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der manuellen Lymphdrainage und wie du diese in der Praxis anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Ärzt*innen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Initiative zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>