Auf einen Blick
- Aufgaben: Support production with monitoring, quality assurance, and process analysis.
- Arbeitgeber: Join Monosuisse, a global leader in specialty yarns for various industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and collaboration.
- Warum dieser Job: Make an impact in production engineering while working with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or technology; project management experience is a plus.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is required; apply through our job portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Monosuisse Gruppe mit Produktionsstandorten in der Schweiz, Deutschland, Rumänien, Polen und Mexiko, gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Spezialgarnen für industrielle Einsätze. Mit unseren qualitativ hochwertigen Produkten beliefern wir Kunden in den Bereichen Automobil, Aeronautik, Medizinaltechnik, Papierherstellung, der Lebensmittelindustrie, usw.
Verantwortung mit Wirkung – Ihre Rolle im Production-Engineering
Zur Unterstützung des Teams Production-Engineering suchen wir eine technisch versierte Persönlichkeit , die der Produktion als Unterstützung zur Seite steht.
Wenn Sie sich unter Produktionsüberwachung & Qualitätssicherung wie auch Prozessanalyse & Effizienzsteigerung etwas vorstellen können, dann bringen Sie schon viel mit. Bei uns sind Sie in enger Zusammenarbeit mit den Anlagenverantwortlichen für die Technologie & den Materialeinsatz zuständig. Standardisierung & Dokumentationen runden das spannende Aufgabengebiet ab.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieur- oder Technikerstudium (bspw. in Chemie / Verfahrenstechnik / Maschinenbau etc.). Erste Erfahrung in der Projektleitung ist von Vorteil. Im Weiteren haben Sie keine Mühe, sich in Deutsch und Englisch gut zu verständigen .
Wenn Sie sich mit den genannten Tätigkeiten und Anforderungen identifizieren können, sollten wir uns kennenlernen.
Frau Michaela Huber, Leiterin Personal und das Team Production-Engineering freuen sich auf Ihre Bewerbung über unser Job Portal.
Die Kontaktaufnahme durch Stellenvermittlungsbüros und/oder Headhunter sind bei dieser Position nicht erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsingenieur/-techniker 70% - 100% (m/w) Arbeitgeber: Monosuisse AG

Kontaktperson:
Monosuisse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsingenieur/-techniker 70% - 100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktionsengineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Monosuisse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur/-techniker 70% - 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Monosuisse Gruppe und ihre Produktionsstandorte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Produkte sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktionsüberwachung, Qualitätssicherung und Prozessanalyse. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung und Standardisierung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Job Portal der Monosuisse Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monosuisse AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Produktionsprozesse und Qualitätssicherung gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Studienbereich und relevanten Technologien zu beantworten.
✨Erfahrungen in der Projektleitung betonen
Wenn du bereits Erfahrung in der Projektleitung hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
✨Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zur Prozessanalyse und Effizienzsteigerung zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen interessiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.