Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliches Be- und Entladen von Lkws, Kommissionierung und Organisation der Lagerhaltung.
- Arbeitgeber: Monosuisse GmbH ist ein führender Hersteller von Kunststoff-Monofilamenten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten zum Lagerleiter und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit echten Karrierechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und Erfahrung im Umgang mit Flurförderfahrzeugen.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig; gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
Job Description
Über unsMonosuisse GmbH gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Kunststoff-Monofilamenten für industrielle Anwendungen.Sicherheit und EntwicklungsmöglichkeitenBei entsprechendem Einsatz und Qualifizierung ist die Weiterentwicklung zum Lagerleiter möglich.AufgabenbereichEigenverantwortliches Be- und Entladen von Lkws und Containern, inklusive Ladungssicherung;Bewirtschaften von Leergut, Rohstoffen und Verpackungsmaterialien;Kommissionierung von Waren für nationale und internationale Kunden sowie anschließende Bereitstellung und Palettierung der Packstücke für den Versand;Organisation der gesamten Lagerhaltung;Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Versand-/Lagerbereich;Erfassung und Transport der Produktionsreste;Wartung und Reinigung der Transport- und Fördermittel.Erwartete QualifikationenAbgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik;Berufserfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik mit sicherem Umgang von Flurförderfahrzeugen;Praktische Erfahrung im Bereich Lagerbuchungen sowie Wareneingangsbuchungen;Deutsche Sprache in Wort und Schrift;Gute EDV-Kenntnisse;Team- und Kommunikationsfähigkeit;Flexibilität und Einsatzbereitschaft in allen Bereichen;Flurfördermittelschein.
Logistikfachkraft Arbeitgeber: Monosuisse GmbH
Kontaktperson:
Monosuisse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikfachkraft
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Logistikbranche vertraut. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Lagerhaltung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Flurförderfahrzeugen überprüfen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch sicher im Umgang mit den Geräten bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Monosuisse GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Logistikfachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lagerlogistik und den Umgang mit Flurförderfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logistikbranche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zum Lagerleiter darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monosuisse GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Lagerlogistik erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu Be- und Entladeprozessen sowie zur Ladungssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Flurförderfahrzeuge
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Flurförderfahrzeugen vertraut bist und deren sichere Handhabung erklären kannst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte abzuschließen.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Lagerbuchungen und anderen relevanten Softwarelösungen betonen. Sei bereit, spezifische Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.