Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere täglich köstliche Desserts und Torten für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Das Mont Cervin Palace ist ein 5-Sterne-Hotel in Zermatt mit über 150 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterunterkünfte, Rabatte in Restaurants und Zugang zu Fitness- und Poolbereichen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem luxuriösen, familiären Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konditor/in und einige Jahre Erfahrung in der Patisserie.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Suche nach weiteren Positionen außerhalb der Saison.
Rund ein Dutzend Luxushäuser in der Schweiz und in Frankreich gehören zur Michel Reybier Hospitality. Im weltbekannten Zermatt umfasst das Hotelportfolio das traditionelle Mont Cervin Palace 5*S, den trendigen neuen Schweizerhof 4*S und das historische Monte Rosa 4*.
Einleitung
Wir wollen die Besten in Zermatt…
Als Mitglied der Leading Hotels of the World vereint das \“Mont Cervin Palace\“ beste Schweizer Hoteltradition mit dem Komfort eines modernen Luxushotels. Unser Credo \“den Gästen Gutes tun\“ und \“Hospitality by Heart\“ leben wir im Team. Seien auch Sie ein Teil davon
Wir suchen ab kommender Wintersaison motivierte Mitarbeitende. Bewerben Sie sich jetzt
TLNT1_CH
Ihre Aufgaben
– Herstellung der täglich variierenden Dessertkreationen für unsere Halbpensions-Menüs, à la carte Desserts und grosszügigen Dessertbuffets und Banketts
– Kreation von Sahne-, Crème- und Obsttorten für unser täglich wechselndes Kuchenbuffet
– Produktion von verschiedenen Eis und Sorbets
– Vertretung Chef Patissier bei dessen Abwesenheit
– Mithilfe beim Frühstück
Ihr Profil
– Abgeschlossene Ausbildung als Konditor/in oder eine ähnliche Ausbildung
– Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Patisserie (Hotellerie)
– Kreative Persönlichkeit mit eigenen Ideen
– Verantwortungsbewusst und Eigenständig
– Gute Sprachkenntnisse in Französisch und / oder Englisch, Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
– Die Möglichkeit, eine Unterkunft in einem unserer Mitarbeiterhäuser zu mieten, die zentral in Zermatt oder in Täsch gelegen sind.
– Mitarbeiter-, Family & Friends Zimmerraten und sonstige Vergünstigungen (zum Beispiel in den zahlreichen Restaurants der MRH-Zermatt SA Hotels)
– Fitnessraum für unsere Mitarbeitenden steht Ihnen ebenso zur Verfügung wie ein vielfältiges Sportangebot in Zermatt
– Zugang zu unserem Poolbereich während dem Mitarbeiterschwimmen
– Durch ein Förderprogramm stehen Ihnen die Türen zu diversen Kursen, zum Beispiel der Firma Ritzy, offen
– Vergünstigungen für Saison- oder Jahresabonnements der Bergbahnen mit der Einwohnerkarte von Zermatt
– Mitarbeiter welche nicht die Winter- und Sommersaison in Zermatt arbeiten möchten / können unterstützen wir, gemeinsam mit unseren Kooperations-Hotels, auf der Suche nach einer ergänzenden Position
Demichef Patisserie (all genders) für die Wintersaison 2025-2026 Arbeitgeber: Mont Cervin Palace

Kontaktperson:
Mont Cervin Palace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demichef Patisserie (all genders) für die Wintersaison 2025-2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Hotellerie arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Vertretern von Hotels austauschen, was deine Chancen erhöht, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio deiner besten Dessertkreationen und präsentiere es bei einem persönlichen Gespräch. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für die Patisserie unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und die Kultur des Mont Cervin Palace. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demichef Patisserie (all genders) für die Wintersaison 2025-2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Mont Cervin Palace und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Patisserie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und kreative Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im Mont Cervin Palace werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Patisserie und deine kreativen Ideen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mont Cervin Palace vorbereitest
✨Bereite deine Dessertkreationen vor
Da du als Demichef Patisserie für die Herstellung von Desserts verantwortlich bist, solltest du einige deiner besten Kreationen im Kopf haben. Überlege dir, welche Techniken und Zutaten du verwenden würdest, um die Gäste zu begeistern.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert eine kreative Persönlichkeit. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Konzepte für neue Dessertkreationen zu präsentieren. Vielleicht kannst du sogar ein paar Skizzen oder Rezepte mitbringen, um deine Vision zu verdeutlichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Teile während des Interviews konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Patisserie. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche besonderen Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Sprachfragen vor
Da gute Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Englisch gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten. Übe einige typische Interviewfragen in der Sprache, die du weniger gut beherrschst.