Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lehrkräfte in der Primarstufe und fördere die individuelle Entwicklung der Schüler.
- Arbeitgeber: Montessori Fördergemeinschaft Weilheim-Schongau e.V. mit einem Fokus auf innovative Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Montessori-Pädagogik und Genehmigungsfähigkeit als Fachlehrkraft.
- Andere Informationen: Engagierte Gemeinschaft mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Position
Montessori Fördergemeinschaft Weilheim-Schongau e.V. sucht eine Co-Lehrkraft für die Primarstufe, bestenfalls mit einer Genehmigungsfähigkeit als Fachlehrkraft für mindestens 11 Ue
Ort
Montessori Schule Peißenberg, Wörther Kirch Str. 10, 82380 Peißenberg
Details
01.10.2026
Teilzeit
Hinweis
Montessori Deutschland vertritt und vernetzt Montessori-Bildungseinrichtungen, -Ausbildungsorganisationen und -Landesverbände in Deutschland auf der Grundlage etablierter Qualitätsstandards mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Räume zu schaffen, in denen sie ihr individuelles Potential entfalten und sich in der Welt von heute verantwortungsvoll entwickeln können.
#J-18808-Ljbffr
Co-Lehrkraft in der Primarstufe 2 Arbeitgeber: Montessori Dachverband Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Lehrkraft in der Primarstufe 2
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche die Montessori Schule Peißenberg und sprich direkt mit den Lehrkräften oder der Schulleitung. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Schule und ihrer Philosophie.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder dich sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Lehrkraft in der Primarstufe 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Co-Lehrkraft für unsere Schule bist.
Betone deine Qualifikationen: Wenn du eine Genehmigungsfähigkeit als Fachlehrkraft hast, vergiss nicht, das hervorzuheben! Wir suchen nach jemandem, der die nötigen Fähigkeiten mitbringt, um unsere Schüler bestmöglich zu unterstützen.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Mach dich mit den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Methoden verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Co-Lehrkraft umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach der Schulkultur oder den Erwartungen an die Co-Lehrkraft.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Montessori-Teams zu werden. Authentizität kommt gut an und lässt dich sympathisch wirken.