Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und wirtschaftliche Entwicklung unserer kreativen Montessorischule.
- Arbeitgeber: Die Montessorischule Hohenbrunn ist ein innovativer Lernort für über 330 Schüler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und flexibler Arbeitsorganisation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und unterstütze die persönliche Entwicklung junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kaufmännische Kompetenz und Führungserfahrung, idealerweise im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Montessorischule Hohenbrunn (Landkreis München) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit als
Kaufmännischer Vorstand (m/w/d)
In Vielfalt fürs Leben lernen, mit Freude in die Schule gehen. Unsere Schule ist ein kreativer Lern- und Lebensort, wo derzeit über 330 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1 bis 10 von einem 50-köpfigen Team in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleitet werden. Selbstständiges Lernen und die Freude am Tun stehen an unserer Schule im Mittelpunkt. Seit über 20 Jahren ermöglicht die Montessorischule Hohenbrunn Kindern und Jugendlichen erfolgreiche Schulabschlüsse – regelmäßig zählen unsere Schüler*innen zu den Jahrgangsbesten im Landkreis München. Die Schule ist eine offene Ganztagsschule (staatlich genehmigte Grund- und Mittelschule), in der jahrgangsgemischt unterrichtet wird.
Wir bieten
- Ein bis heute einmaliges und gleichsam erfolgreiches Schulkonzept, das Sie zusammen mit der pädagogischen Vorständin vorantreiben und weiterentwickeln.
- Eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und sinnbehaftete Aufgabe.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Finanzierung, Arbeitsorganisation, Digitalisierung und Bauvorhaben.
- Eine aufgeschlossene, wertschätzende und auf Zusammenarbeit ausgerichtete Arbeitsatmosphäre.
- Kurze Dienst- und Entscheidungswege.
- Anstellung in Vollzeit mit attraktiver Vergütung.
Ihre Aufgaben
- Strategische und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Schule.
- Leitung, Organisation und Koordination der operativen Geschäfte, inkl. Budget- und Investitionsplanung, Jahresabschluss sowie Gebäude- und IT-Management.
- Enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen Vorständin sowie mit dem Aufsichtsrat, dem Elternbeirat und der Mitgliederversammlung.
- Projektmanagement, kaufmännische Leitung, Gestaltung und Sicherstellung der Finanzierung von geplanten baulichen Veränderungen.
- Repräsentation der Schule in Verbänden, Politik und Öffentlichkeit, Ansprechpartner für Banken, Behörden und Unterstützern.
- Entwicklung eines modernen Personalgewinnungs- und -entwicklungsprozesses.
- Personalverantwortung für die Mitarbeiter der Verwaltung.
Ihr Profil
- Sie besitzen fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenz, z.B. Studienabschluss in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft – oder eine vergleichbare Qualifikation –, inkl. mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung.
- Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Kooperation und Management.
- Sie können unterschiedliche Perspektiven in Ihre Entscheidungen einbeziehen, in unserem Fall z.B. pädagogische, wirtschaftliche, elterliche und behördliche Anforderungen.
- Neben Ihrer fachlichen Qualifikation können Sie begeistern und kreativ vorhandene und neue Lern- und Entwicklungsprozesse an der Schule unterstützen.
- Idealerweise können Sie Erfahrung im Führen einer Organisation des Bildungswesens, der Sozialwirtschaft oder des Gemeinwohls vorweisen.
- Sie arbeiten gerne im Bereich Bildung und Schule und der Nachwuchs liegt Ihnen am Herzen.
- Sie identifizieren sich mit den Werten der Montessori-Pädagogik.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen vorab beantwortet gern Helen Scheithauer, Sprecherin des Aufsichtsrats unseres Trägervereins, unter helen.scheithauer@montessorischule-hohenbrunn.de. Bewerbungen richten Sie bitte an den Aufsichtsrat unter aufsichtsrat@montessorischule-hohenbrunn.de.
\\n#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Vorstand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Montessorischule Hohenbrunn geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Schule vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Schule in diesen Bereichen unterstützen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Kooperation und Management verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Vorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Montessorischule Hohenbrunn passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Kaufmännischer Vorstand unterstreicht. Betone, warum du dich mit den Werten der Montessori-Pädagogik identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen klar darstellen. Zeige auf, wie deine kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen in der Vergangenheit zum Erfolg von Organisationen beigetragen haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als kaufmännischer Vorstand zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Schule
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du nach den aktuellen Herausforderungen und Zielen fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, um die Schule weiterzuentwickeln.