Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Grundschülern in den Klassen 1-3 und Förderung ihrer individuellen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Montessori Deutschland fördert innovative Bildungsansätze für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Erwerb des Montessori Diploms berufsbegleitend und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder gleichwertige Qualifikation, Montessori-Diplom wünschenswert.
- Andere Informationen: E-Mail-Kontakt für Fragen und Bewerbungen ist willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Lehrer (m/w/d) für die Grundschule (1-3)
Details
Wir suchen eine Lehrkraft für die Grundschule.
Das Montessori Diplom, sofern noch nicht vorhanden, kann an unserer renommierten Akademie berufsbegleitend erworben werden.
Ich bin einverstanden damit, dass Sie mich per E-Mail anschreiben.
Einverstanden
Sie können sich in jedem Newsletter aus der Empfängerliste austragen.
About Montessori Deutschland
Montessori Deutschland vertritt und vernetzt Montessori-Bildungseinrichtungen, -Ausbildungsorganisationen und -Landesverbände in Deutschland auf der Grundlage etablierter Qualitätsstandards mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Räume zu schaffen, in denen sie ihr individuelles Potential entfalten und sich in der Welt von heute verantwortungsvoll entwickeln können.
#J-18808-Ljbffr
Lehrer (m/w/d) für die Grundschule (1-3) Arbeitgeber: Montessori Dachverband Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für die Grundschule (1-3)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Montessori-Philosophie hast und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrern und Fachleuten im Bereich der Montessori-Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Grundschulbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Montessori-Prinzipien in der Praxis anwendest und welche positiven Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Grundschulbildung verdeutlichen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für die Grundschule (1-3)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Montessori Deutschland: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Montessori Deutschland. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Grundschulbildung hervorhebst. Wenn du das Montessori Diplom hast oder es erwerben möchtest, erwähne dies unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du die Montessori-Philosophie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Montessori-Methode und deren Prinzipien. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Montessori-Pädagogik verstehst und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Umgang mit Grundschülern zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
✨Persönliche Motivation darlegen
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit als Lehrer in der Grundschule zu erläutern. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Kindern am Herzen liegt und wie du ihre individuellen Potenziale fördern möchtest.