Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Ausrichtung und entwickle innovative Konzepte für unsere Bildungseinrichtung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Montessori-Zentrums Ortenau e.V., einer wachsenden und engagierten Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bio-Mittagessen und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem inspirierenden Umfeld mit einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik und mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und heißen alle Menschen unabhängig von Herkunft oder Identität willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Stärkung unserer Führungsstruktur im Montessori-Zentrum Ortenau e.V. suchen wir:
Pädagogische Gesamtleitung (m/w/d) Unbefristet | ab sofort oder nach Vereinbarung | Vollzeit (Teilzeit nach Absprache)
Eine engagierte pädagogische Leitung mit Weitblick, fachlicher Tiefe und Führungskompetenz.
Wir sind eine wachsende Bildungseinrichtung, geführt von einem ehrenamtlichen Vorstand im Rahmen eines Trägervereins sowie einer kaufmännischen Geschäftsführung. Jeder unserer Bereiche wird von einer erfahrenen Leitung geführt.
Zur Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit und zur Stärkung unserer Führungsstruktur suchen wir ergänzend zur Geschäftsführung eine pädagogische Leitungspersönlichkeit (Gesamtleitung) mit strategischem Blick, fachlicher Tiefe und Führungsstärke.
Deine Aufgaben – strategisch, verbindend und empathisch führend
· pädagogische Gesamtausrichtung und Qualitätsentwicklung aller vier Bereiche (Krippe, Kinderhaus, Grundschule, Gemeinschaftsschule)
· Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Beteiligten
· strategische und operative Führungsaufgaben mit Gestaltungsspielraum
· fachliche Steuerung, Beratung und Begleitung der pädagogischen Teams sowie Impulsgebung für Weiterentwicklung und Innovation
· Schnittstellenfunktion zwischen internen und externen Interessensgruppen
· Repräsentation der Einrichtung nach außen und aktive Netzwerkarbeit
· Personalführung und -entwicklung mit einem wertschätzenden, teamorientierten Führungsstil
Was Du mitbringst – fachlich stark und führungserfahren
· abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
· mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden pädagogischen Funktion – idealerweise mit Fachberatungs- oder Steuerungserfahrung
· fundierte Kenntnisse der Montessori-Pädagogik oder Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung
· ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, Entwicklungsprozesse konstruktiv zu begleiten
· Organisationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Kindern und Teams
· strategisches Denken, lösungsorientiertes Handeln und ein sicheres Auftreten
Unser Angebot – sinnstiftend und auf Augenhöhe
· unbefristete Leitungsstelle in Vollzeit (Teilzeit nach Absprache möglich)
· Zusammenarbeit mit einem engagierten Leitungsteam und ehrenamtlichem Vorstand auf Augenhöhe
· Gestaltungsspielraum für pädagogische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung
· flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
· leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
· ein inspirierendes, modernes Bildungsumfeld
· regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Bio-Mittagessen, JobRad und eine betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge
· eine engagierte Elternschaft und starke Gemeinschaft
Wir leben, was wir weitergeben möchten
Wir fördern eine respektvolle und offene Kultur, in der Vielfalt als Bereicherung empfunden wird. Menschen jeden Geschlechts, jeder Herkunft, Religion oder Weltanschauung, mit und ohne Behinderung, unabhängig von Alter oder sexueller Identität, sind bei uns herzlich willkommen.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: gesamtleitung@mz-o.de
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Gesamtleitung (m/w/d) Krippe, Kinderhaus und Schule Arbeitgeber: Montessori Dachverband Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Gesamtleitung (m/w/d) Krippe, Kinderhaus und Schule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, falls du noch nicht vertraut damit bist. Besuche Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für diese Bildungsform zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Montessori-Zentrums Ortenau e.V. und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Gesamtleitung (m/w/d) Krippe, Kinderhaus und Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der pädagogischen Gesamtleitung. Erkläre, warum du dich für das Montessori-Zentrum Ortenau e.V. interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Teams begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in leitenden pädagogischen Funktionen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Führungs- und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
Kenntnisse der Montessori-Pädagogik: Falls du bereits Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik hast, führe diese unbedingt auf. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und erläutere, wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.
Persönliche Stärken betonen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken wie Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strategisches Denken zu betonen. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Herausforderungen der Position erfolgreich zu meistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Da die Position eine fundierte Kenntnis der Montessori-Pädagogik erfordert, solltest du dich intensiv mit den Prinzipien und Methoden dieser Pädagogik auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Ansätze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Rolle eine starke Führungs- und Kommunikationskompetenz verlangt, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Personalentwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder entwickelt hast.
✨Zeige strategisches Denken
Die Position erfordert strategisches Denken und die Fähigkeit, Entwicklungsprozesse zu begleiten. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur strategischen Planung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten zu erläutern. Denke an Beispiele, die deine Innovationskraft zeigen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Interessensgruppen beinhaltet, solltest du deine Netzwerkfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Netzwerke du aufbauen möchtest.