Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung der Montessori Stiftung und ihrer Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Montessori Stiftung Berlin ist ein innovativer Schul- und Kitaträger mit einem starken pädagogischen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in Berlin und setze bedeutende Impulse in der Montessori-Pädagogik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein relevantes Studium, Führungserfahrung im Bildungsbereich und Kenntnisse im Berliner Schulrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 willkommen; vertrauliche Behandlung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Montessori Stiftung Berlin ist ein anerkannter Schul- und Kitaträger, der in Berlin und Brandenburg vier allgemeinbildende Schulen inklusive einer Abiturstufe und fünf Kindertagesstätten betreibt. Diese Einrichtungen haben unterschiedliche Profile und Schwerpunkte. Das verbindende Element findet sich in der Umsetzung der Montessori-Pädagogik.
Die Stiftung wird von einem zweiköpfigen Vorstand mit pädagogischen bzw. kaufmännischen Schwerpunkten angeführt. Gemeinsam führen die Vorstandsmitglieder die laufenden Geschäfte der Stiftung und ihrer Einrichtungen. Der Vorstand wird vom Kuratorium der Stiftung bestellt, das auch dessen Aufsicht wahrnimmt.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Montessori Stiftung Berlin: Wir suchen spätestens zum 01. September 2025 ein Vorstandsmitglied (m/w/d) mit pädagogischem Schwerpunkt. Die Bestellung zum Vorstand erfolgt zunächst für zwei Jahre. Eine anschließende, weitere Amtszeit von bis zu fünf Jahren wird in Aussicht gestellt.
Deine Aufgaben:
- Strategische, inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Stiftung mit ihren Einrichtungen und der Montessori-Pädagogik als inhaltlichem Schwerpunkt
- Vertretung der Stiftung nach innen und außen
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Bildungspartnern – insbesondere mit der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation mit Familien und Gremien der Einrichtungen
- Personalführung und -entwicklung insbesondere für die pädagogischen Führungskräfte
- Intensive Zusammenarbeit im Vorstand und Führung des Geschäftsleitungsteams
- Qualitätsentwicklung und -sicherung im pädagogischen Bereich
Dein Profil:
- Strategisches Denken und Gestalten
- Starke Persönlichkeit, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Relevantes abgeschlossenes Studium
- Führungserfahrung im Bildungsbereich in Organisationen ähnlicher Größenordnung
- Montessori-Ausbildung
- Kenntnisse im Berliner Schul- und Kita-Recht
- Erfahrungen in Personalführung und -entwicklung sowie Organisationsentwicklung
Warum wir?
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung und konzeptionellem Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes Team und eine offene Kommunikation
- Ein Entwicklungspotenzial der Bildungseinrichtungen
- Die besondere Gelegenheit, in der Berliner Bildungslandschaft und darüber hinaus Zeichen zu setzen
Bewerbung und Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen als PDF bis zum 30.04.2025. Ihre Bewerbung geht an das Kuratorium der Stiftung und wird dort vertraulich behandelt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Martin Kramer, Vorsitzender des Kuratoriums, unter der Telefon-Nr. +49 172 735 91 98 gerne zur Verfügung.
Vorstandsmitglied mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d) Arbeitgeber: Montessori Dachverband Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsmitglied mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Montessori Stiftung Berlin oder im Bildungsbereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Montessori-Pädagogik beschäftigen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Unterstützer zu finden.
✨Engagiere dich in der Montessori-Community
Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Projekten innerhalb der Montessori-Community. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik und kann dir helfen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Informiere dich gründlich über die Montessori Stiftung Berlin, ihre Werte und Ziele. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Einklang mit den Anforderungen der Position bringen kannst, um in Gesprächen überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Auswahlprozess hervorzuheben, dass du die richtige Person für die strategische Weiterentwicklung der Stiftung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsmitglied mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Montessori-Pädagogik: Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und die Werte der Montessori Stiftung Berlin. Dies wird dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Führungserfahrung im Bildungsbereich und deine Kenntnisse im Berliner Schul- und Kita-Recht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Vorstandsmitglied mit pädagogischem Schwerpunkt wichtig sind. Achte darauf, alle relevanten Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Da die Montessori Stiftung Berlin auf dieser Pädagogik basiert, solltest du dich intensiv mit den Prinzipien und Methoden der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Ansätze verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Vorstandsmitglied umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du strategisches Denken, Teamführung oder Qualitätsentwicklung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Vorstandsmitglied wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl intern als auch extern. Bereite dich darauf vor, wie du die Stiftung gegenüber verschiedenen Stakeholdern vertreten würdest. Überlege dir, wie du die Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit Familien und Gremien gestalten würdest.
✨Frage nach der Vision der Stiftung
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Montessori Stiftung Berlin, indem du Fragen zur Vision und den zukünftigen Zielen der Stiftung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Organisation.