Lehrer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lehrer (m/w/d)

Eggenfelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach and inspire students in grades 7-10 using Montessori principles.
  • Arbeitgeber: Join a well-established school focused on child-centered education for over 30 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement contributions, and a free parking spot.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values growth and innovative teaching methods.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a teaching degree or equivalent; passion for Montessori is essential.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development with Montessori diploma support.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Montessori Eggenfelden steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 30 Jahren begleiten wir Kinder achtsam durch Kinderhaus und Schule und schaffen eine Atmosphäre, die ihre Entwicklung unterstützt.

In unserer modernen Schule werden unsere Lehrer und Lehrerinnen in den Klassen von Zweitkräften unterstützt. Wir verbinden die Prinzipien von Maria Montessori mit den Ergebnissen moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse und Inklusion ist fester Bestandteil unserer Pädagogik. Unterricht und Freiarbeit sind an den optimalen Lernrhythmus angepasst. Im digitalen Bereich entwickeln wir uns ständig weiter und unterstützen unser Team.

Montessori Pädagogik ist vom Kind ausgedacht: Das war revolutionär vor 100 Jahren und ist es in vieler Hinsicht immer noch. Unsere Mitarbeiter müssen bereit sein, auch selbst immer wieder Neues zu lernen. In einem bestens ausgestatteten Schulhaus bieten wir ein inspirierendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und die Schule aktiv mitzugestalten. Ab der 7. Klasse haben wir uns für die gebundene Ganztagsschule entschieden, um praktischen Angeboten mehr Zeit zu widmen.

Wir suchen Kollegen, die unsere Freude am Wachsen teilen und unser Team ergänzen.

Freude am Wachsen

Wir suchen:

Lehrer m/w/d
für die Jahrgangsstufen 7-10 idealerweise mit Deutsch o. Mathe o. Englisch
Zum Schuljahr 2025/26 in Vollzeit/Teilzeit

Was Sie mitbringen/was wir uns wünschen:

  • Erstes oder zweites Staatsexamen Lehramt oder ein gleichwertiges Studium auf Masterebene – Seiteneinsteiger willkommen
  • Begeisterung für die Montessori-Pädagogik
  • Hohe Eigenmotivation, Freude und Souveränität bei der Arbeit mit den Kindern und im Team

Was wir bieten:

  • Etablierte Schule mit umfassendem reformpädagogischem Konzept
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Aktive Mitgestaltung der Schule
  • Zuzahlung Betriebliche Rente
  • Attraktive Bezahlung
  • Kostenloser Parkplatz für Mitarbeiter
  • Eigenes Schulbistro
  • Übernahme der Lehrgangskosten für den Montessori Diplomkurs
  • monatlicher Sachbezug in Höhe von 40 Euro

Interessiert?

Dann freuen wir uns sie kennenzulernen.

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden e.V.
Am Lichtlberger Wald 1, 84307 Eggenfelden • Tel.: -10
zukunft AT montessori-eggenfelden.de •

Lehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Montessori-Fördergemeinschaft e.V.

Die Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Lehrer die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung der Schule mitzuwirken. Mit einer umfassenden reformpädagogischen Ausrichtung, attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und der Übernahme von Lehrgangskosten für den Montessori Diplomkurs fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere moderne Schule in Eggenfelden schafft nicht nur Raum für innovative Lehrmethoden, sondern auch für eine enge Zusammenarbeit im Team, was die Freude am Wachsen und Lernen für alle Beteiligten stärkt.
M

Kontaktperson:

Montessori-Fördergemeinschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine eigene Lernbereitschaft zu sprechen. Die Schule sucht nach Lehrern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln wollen – teile deine Pläne zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulphilosophie und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Schule und dass du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d)

Begeisterung für die Montessori-Pädagogik
Hohe Eigenmotivation
Freude an der Arbeit mit Kindern
Souveränität im Team
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Kenntnisse in Deutsch, Mathe oder Englisch
Erfahrung in reformpädagogischen Konzepten
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit den Prinzipien der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du das erste oder zweite Staatsexamen im Lehramt oder ein gleichwertiges Studium auf Masterebene abgeschlossen hast. Wenn du Seiteneinsteiger bist, erwähne deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf die Stelle vorbereiten.

Zeige deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Montessori-Pädagogik und die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Begeisterung in der Praxis umsetzt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden an. Hebe hervor, warum du genau zu diesem Team und dieser Schule passen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori-Fördergemeinschaft e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Montessori-Pädagogik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik zu teilen. Überlege dir, wie du die Prinzipien von Maria Montessori in deinem Unterricht umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Da die Schule Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten legt, solltest du im Interview betonen, wie du selbstständig Unterrichtseinheiten planen und gestalten kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Teamarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre in der Schule beitragen kannst.

Flexibilität und Lernbereitschaft demonstrieren

Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, Neues zu lernen und dich an Veränderungen anzupassen. Die Schule sucht Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln wollen, also zeige, dass du offen für neue Ideen und Methoden bist.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>