Schulbegleitung (m,w,d) Teilzeit

Schulbegleitung (m,w,d) Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler während des Unterrichts und in der offenen Ganztagsschule.
  • Arbeitgeber: Montessori Eggenfelden ist eine moderne Schule mit einem reformpädagogischen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße frisches Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorerfahrung oder pädagogische Ausbildung sind wünschenswert; liebevoller Umgang ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir arbeiten im Team auf Augenhöhe und duzen uns.

Bei Montessori Eggenfelden steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 30 Jahren begleiten wir Kinder achtsam durch Kinderhaus und Schule und schaffen eine Atmosphäre, die ihre Entwicklung unterstützt. In unserer modernen Schule werden LehrerInnen in den Klassen von Freiarbeitsbegleitungen unterstützt, oft ist auch noch eine Schulbegleitung in der Klasse. Wir verbinden die Prinzipien von Maria Montessori mit den Ergebnissen moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse und Inklusion ist fester Bestandteil unserer Pädagogik. Montessori Pädagogik ist vom Kind aus gedacht: Das war revolutionär vor 100 Jahren und ist es in vieler Hinsicht immer noch. Unsere PädagogInnen müssen bereit sein, auch selbst immer wieder Neues zu lernen.

Wir suchen einen Kollegen (m,w,d), der unsere Freude am Wachsen teilt, unser Team als Schulbegleitung ergänzt und als Teil des Klassenteams einen Schüler/Schülerin während des Unterrichts und zum Teil auch in der offenen Ganztagsschule begleitet. Schulbegleitung (m,w,d) ab sofort / schnellstmöglich gesucht in Teilzeit 30-35 Wochenstunden.

Was wir uns wünschen:

  • Vorerfahrung oder pädagogische Ausbildung sind erwünscht.
  • Wenn Sie einen liebevollen Umgang mit Konsequenz verbinden können und Interesse an einem reformpädagogischen Ansatz mitbringen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Die Monte Eggenfelden ist eine etablierte und gut ausgestattete Schule mit reformpädagogischem Konzept. Wir arbeiten im Team auf Augenhöhe miteinander und duzen uns.
  • Bei Interesse an einer betrieblichen Altersvorsorge zahlen wir einen Zuschuss.
  • Alle, die den ganzen Tag bei uns arbeiten, schätzen auch das Mittagessen in unserem Bistro, jeden Tag frisch gekocht und mit reichhaltigem Salatbuffet.

Bewerben Sie sich. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.

Schulbegleitung (m,w,d) Teilzeit Arbeitgeber: Montessori-Fördergemeinschaft e.V.

Die Montessori Eggenfelden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere moderne Schule fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bietet auch ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe. Mit einem attraktiven Mittagessen im Bistro und der Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Schulbegleiter wohlfühlen und wachsen können.
M

Kontaktperson:

Montessori-Fördergemeinschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m,w,d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit reformpädagogischen Ansätzen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogische Philosophie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Schulbegleitung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder durch das Teilen von Ideen zur Weiterentwicklung der Schüler geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m,w,d) Teilzeit

Pädagogische Ausbildung
Erfahrung in der Schulbegleitung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an reformpädagogischen Ansätzen
Konsequenz im Umgang mit Schülern
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Montessori Eggenfelden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Montessori-Pädagogik und die Philosophie von Montessori Eggenfelden informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte und Ansätze.

Betone deine pädagogische Erfahrung: Wenn du bereits Erfahrung in der Schulbegleitung oder eine pädagogische Ausbildung hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulbegleitung darlegst. Erkläre, warum du an einem reformpädagogischen Ansatz interessiert bist und wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori-Fördergemeinschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Schulbegleitung umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen liebevollen Umgang mit Kindern zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da das Arbeiten im Team auf Augenhöhe ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen sind.

Frage nach der Schulatmosphäre

Bereite Fragen vor, die sich auf die Schulatmosphäre und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der Einrichtung mit deinen eigenen übereinstimmen.

Schulbegleitung (m,w,d) Teilzeit
Montessori-Fördergemeinschaft e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>