Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre individuellen Talente.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Montessori-Kinderhaus in Stuttgart-Degerloch, das eine liebevolle Umgebung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Bio-Mittagessen, Zuschuss zum VVS-Ticket und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer wertschätzenden und kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Montessoripädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website oder Instagram für mehr Einblicke in unser Kinderhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser integratives Montessori-Kinderhaus (Kindergartenbereich Ü3) in Stuttgart-Degerloch suchen wir ab Mai 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Unser viergruppiges Haus für Kinder von 1-6 Jahren ist eine Elterninitiative mit vielen tollen Kindern und engagierten Eltern. Du findest uns direkt auf der schönen Waldau.
WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN?
-
- eine wertschätzende, feinfühlige Haltung gegenüber den uns anvertrauten Kindern, ihren Eltern und selbstverständlich auch gegenüber den Kolleg*innen
- Interesse an der Montessoripädagogik oder vielleicht sogar schon ein Montessori-Diplom
- Erfahrung und Gespür für die Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Kinder
WAS WIR DIR BIETEN?
-
- einen Arbeitsort direkt in Waldnähe und dennoch bestens erreichbar
- kostenfreies, selbstgekochtes Mittagessen in Bio-Qualität
- Zuschuss zum VVS-Firmenticket
- vielfältige Vergünstigungen durch das Corporate Benefits Programm
- und noch so Manches mehr
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zu unserem Kinderhaus findest du auf unserer Website oder auf unserem Instagram-Kanal . Schau doch mal vorbei.
Bitte sende die Bewerbungsunterlagen an:
Für Fragen sind wir unter 0711-7657705 oder per Mail erreichbar. Wir freuen uns darauf, dich bald kennenzulernen!
Britta Häfner & Geraldine Hagen
(Personalvorstand)
Petra Meschke
(Kinderhausleitung)
Montessori-Kinderhaus | Keßlerweg 4 | 70597 Stuttgart | Tel.: 0711-7657705 | montessori-stuttgart.de
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m,w,d) für integratives Montessori-Kinderhaus ab Mai 2025 in Vollzeit Arbeitgeber: Montessori-Kinderhaus
Kontaktperson:
Montessori-Kinderhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m,w,d) für integratives Montessori-Kinderhaus ab Mai 2025 in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dieser Lehrmethode hast. Besuche eventuell Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Montessori-Pädagogik zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen, die deine feinfühlige Haltung und dein Gespür für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit in einem integrativen Umfeld. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen ist, um eine positive Lernumgebung für die Kinder zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m,w,d) für integratives Montessori-Kinderhaus ab Mai 2025 in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik: Da Interesse an der Montessoripädagogik oder ein Montessori-Diplom gewünscht wird, solltest du dich intensiv mit den Grundsätzen und Methoden dieser Pädagogik auseinandersetzen. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern unterstützt hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die Werte und die Philosophie des Montessori-Kinderhauses ein und erkläre, warum du gut zu ihrem Team passt. Zeige deine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Eltern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori-Kinderhaus vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dieser Lehrmethode hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Betone deine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen. Dies ist besonders wichtig in einem integrativen Umfeld, wo Sensibilität und Verständnis gefragt sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.