Erzieher*in Hort

Erzieher*in Hort

Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und betreue Kinder in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Montessori Trägerverein Würzburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gestaltungsspielraum und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Montessori-Kultur und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Freude am Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fortbildung.

Der Hort der Montessori-Schule Würzburg sucht ab sofort:

Erzieher*in / Kinderpfleger*in / Heilerzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Teilzeit ca. 15 Stunden

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung & Betreuung der Kinder unter dem Leitsatz „Hilf mir es selbst zu tun“
  • Sicherstellung regelmäßiger Tagesabläufe & Betreuung beim Mittagessen in der hauseigenen Mensa
  • Freizeit- und Feriengestaltung
  • Erarbeitung & Erreichung der Erziehungsziele für das einzelne Kind & die Gruppe, in Abstimmung mit dem Team
  • Erstellung von Beobachtungsbögen
  • Zusammenarbeit in einem offenen & partnerschaftlichen Stil, sowie Mitarbeit in den wöchentlichen Teamsitzungen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen
  • eine strukturierte und umfassende Einarbeitung sowie eine kontinuierliche fachliche Begleitung
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung und Supervision, um mit uns zu wachsen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen/erzieherischen Bereich (auch Kinderpfleger*in, Heilpädagog*in)
  • Kenntnisse der Montessori-Pädagogik bzw. die Bereitschaft, das Montessori-Diplom zu erwerben
  • Kreativität und Freude im Umgang mit Kindern
  • Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • emphatischen, verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden

Bewerbungsschluss: 31.7.2024

Bezahlung: nach hausinternem Gehaltsmodell, angelehnt an TVöD

Arbeitszeiten: 12 – 17 Uhr, freitags bis 15 Uhr, Schichten inkl. gelegentlichem Frühdienst und ganztägige Ferienbetreuung nach Absprache

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, zusammen mit einem wertschätzenden und erfahrenen Team, in unserer Montessori-Kultur zu arbeiten und diese aktiv mit zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung per E-Mail an bewerbung@montessori-wuerzburg.de

Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. besteht als gemeinnütziger Verein seit 30 Jahren und betreibt mehrere pädagogische Einrichtungen - Kinderkrippe, Kinderhaus mit Waldgruppe, Grund- und Mittelschule mit Hort sowie Fachoberschule - die nach den Prinzipien von Maria Montessori arbeiten. Die Montessori-Schule Würzburg ist eine staatlich genehmigte Grund- und Mittelschule. Der Montessori-Kinderhort versteht sich als familiäre und familienunterstützende Einrichtung. Hier werden täglich Kinder, mit und ohne Behinderung, von der 1. bis zur 6. Klasse von pädagogischem Fachpersonal betreut.

Erzieher*in Hort Arbeitgeber: Montessori Trägerverein Würzburg e.V.

Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und partnerschaftliche Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Montessori-Pädagogik mitzuwirken und gemeinsam mit einem erfahrenen Team einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben.
M

Kontaktperson:

Montessori Trägerverein Würzburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in Hort

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, das Montessori-Diplom zu erwerben.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Erziehung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Montessori-Schule Würrzburg herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine positive Einstellung und Offenheit überzeugen, was für die Zusammenarbeit im Team wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in Hort

Kenntnisse der Montessori-Pädagogik
Empathie im Umgang mit Kindern
Kreativität in der Freizeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Wertschätzender Umgang mit Eltern und Mitarbeitenden
Fähigkeit zur Erstellung von Beobachtungsbögen
Teamarbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Montessori-Pädagogik: Informiere dich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik, da dies für die Stelle als Erzieher*in im Hort wichtig ist. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, das Montessori-Diplom zu erwerben und wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine Kreativität und Freude im Umgang mit Kindern zu zeigen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du die Kinder unterstützen kannst, selbstständig zu lernen und zu wachsen.

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeiten. Diese sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Kindern und Eltern.

Schließe relevante Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung im sozialen/erzieherischen Bereich und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Trägerverein Würzburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, das Montessori-Diplom zu erwerben, falls du es noch nicht hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und deinen einfühlsamen Umgang mit Kindern zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Erziehungsstil zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Hort oder wie das Team die Erziehungsziele umsetzt.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>