Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Montessori Schule Würzburg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Montessori-Pädagogik und fördere individuelle Talente in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im sozialen Bereich oder Montessori-Diplom sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2025; bewirb dich per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. besteht als gemeinnütziger Verein seit über 30 Jahren und betreibt mehrere pädagogische Einrichtungen - Kinderkrippe, Kinderhaus mit Waldgruppe, Grund- und Hauptschule mit Hort sowie Fachoberschule - die nach den Prinzipien von Maria Montessori arbeiten.
Die Montessori-Schule Würzburg ist eine staatlich genehmigte Grund- und Hauptschule mit angegliederter Fachoberschule in freier Trägerschaft, die nach der Pädagogik Maria Montessoris unterrichtet.
Die Montessori-Schule Würzburg sucht zum 1.9.2025 eine n Freiarbeitspädagog in (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule (11,5 Std.)
Ihre Aufgaben:
- Miterarbeitung und Erreichung der Erziehungs- und Bildungsziele für das einzelne Kind und die Klasse
- Übernahme von Aufgaben der Klassenleitung nach Absprache mit dieser
- Reflexion des Gruppenprozesses (im Besonderen das Verhalten einzelner Kinder) und Bearbeitung von Konflikten
- Führung von Beobachtungsbögen
- Aufbau und Pflege des verwendeten Materials und der Umgebung
- Teilweise Mitarbeit bei der Vorstellung der pädagogischen Arbeit der Einrichtung im Rahmen der Elternabende in Absprache mit der Klassenleitung
Sie bringen mit:
- Berufsausbildung im sozialen oder erzieherischen Bereich und/oder Montessori-Diplom
- Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik bzw. die Bereitschaft, das Montessori-Diplom zu erwerben
- Offenen, partnerschaftlichen Umgang mit den Kindern
- Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Team- und Reflexionsfähigkeit
Tätigkeitsbeginn: ab 1. September 2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, zusammen mit einem tollen und erfahrenen Team, in unserer Montessori-Kultur zu arbeiten und diese aktiv mit zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung per E-Mail an:
Freiarbeitspädagog in Arbeitgeber: Montessori Trägerverein Würzburg e.V.
Kontaktperson:
Montessori Trägerverein Würzburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiarbeitspädagog in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Methoden und Werte hast, die in der Montessori-Schule Würzburg gelehrt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Montessori-Pädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Philosophie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konfliktbewältigung und Gruppenreflexion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist, um die Bildungsziele der Kinder zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiarbeitspädagog in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit den Prinzipien der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und Methoden verstehst und schätzt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Freiarbeitspädagoge darlegt. Gehe darauf ein, warum du gerne in der Montessori-Schule Würzburg arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung der Bildungsziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen oder erzieherischen Bereich. Wenn du bereits Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik hast oder bereit bist, das Montessori-Diplom zu erwerben, erwähne dies unbedingt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Trägerverein Würzburg e.V. vorbereitest
✨Vertrautmachen mit der Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Team- und Reflexionsfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du offen und partnerschaftlich mit Kindern und Eltern kommunizierst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur pädagogischen Arbeit stellen
Bereite einige Fragen zur pädagogischen Arbeit der Einrichtung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Montessori-Kultur und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.