Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule
Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule

Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Unterricht und begleite die Entwicklung von Grund- und Mittelschülern.
  • Arbeitgeber: Die Montessori-Schule bietet eine innovative Lernumgebung basierend auf der Pädagogik von Maria Montessori.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit in einem engagierten Team, das Kinder und Jugendliche begeistert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1. Staatsexamen für Grund- oder Mittelschulen; Montessori-Diplom von Vorteil.
  • Andere Informationen: Tätigkeitsbeginn ist der 01.09.2025. Bewerbungen per E-Mail sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Montessori-Schule sucht für das neue Schuljahr 2025/26 Klassenlehrer in (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule in Vollzeit oder Teilzeit.

Sie bringen mit:

  • mindestens 1. Staatsexamen für Grund- und/oder Mittelschulen und/oder Realschulen
  • Interesse an der Pädagogik Maria Montessoris
  • Montessori-Diplom ist von Vorteil oder soll und kann zeitnah erworben werden
  • Freude am Kontakt mit Kindern/ Jugendlichen und ihren Eltern
  • Organisationskompetenz, Entscheidungsfreude, selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise

Ihr Aufgabenbereich:

  • Aufbereitung der vorbereiteten Umgebung (Material, Themen/ Projekte)
  • Dokumentation der Lernentwicklung (tägliche Beobachtung, Halbjahresbriefe Wortgutachten, IzEl, Lern- und Entwicklungsberichte für außerschulische Einrichtungen)
  • Sichten und Bearbeiten von schriftlichen Arbeiten der Kinder
  • Zusammenarbeit mit Eltern (Elterngespräche, Elternabende, Jahresarbeiten)

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine strukturierte und umfassende Einarbeitung sowie eine kontinuierliche fachliche Begleitung und kollegiale Beratung
  • Fortbildungsangebote und Supervision bei Bedarf
  • eine vielfältige Arbeit auf der Grundlage der Pädagogik Maria Montessoris
  • ein Team mit einer besonderen Hingabe bei der alltäglichen Begleitung der Kinder und Jugendlichen
  • Alters- und entwicklungsgerechtes Bildungs- und Medienkonzept
  • eine Konzeption, in der Lernen und Arbeiten gemeinsam stattfindet und Freude macht

Tätigkeitsbeginn: 01.09.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, zusammen mit einem tollen und erfahrenen Team in unserer Montessori-Kultur zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung per E-Mail an.

Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule Arbeitgeber: Montessori Trägerverein Würzburg e.V.

Die Montessori-Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfassenden Einarbeitungsprogrammen und kontinuierlichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere einzigartige Montessori-Pädagogik schafft eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Lernen Freude bereitet und Sie aktiv zur Gestaltung einer positiven Schulkultur beitragen können.
M

Kontaktperson:

Montessori Trägerverein Würzburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik, um im Vorstellungsgespräch deine Begeisterung und dein Verständnis für diese Lehrmethode zu zeigen. Zeige, dass du die Prinzipien von Maria Montessori in deiner Unterrichtsplanung umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bereich der Montessori-Pädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationskompetenz, indem du konkrete Beispiele für Projekte oder Materialien bereitstellst, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Klassenlehrer zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule

Pädagogische Fähigkeiten
Interesse an der Montessori-Pädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Organisationskompetenz
Entscheidungsfreude
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Prinzipien und Werte dieser Lehrmethode verstehst und schätzt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein erstes Staatsexamen und eventuelle Montessori-Diplome hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Klassenlehrer an einer Montessori-Schule werden möchtest. Teile deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge in deinen Lebenslauf spezifische Beispiele ein, die deine Organisationskompetenz und selbständige Arbeitsweise belegen. Dies könnte durch frühere Tätigkeiten oder Projekte geschehen, die du geleitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Trägerverein Würzburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dieser Lehrmethode hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationskompetenz und Entscheidungsfreude zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Elterngespräche führen würdest und welche Strategien du zur Förderung einer positiven Beziehung zu den Eltern einsetzen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsangeboten oder der Teamdynamik innerhalb der Schule.

Klassenlehrer in für die Grund- und Mittelschule
Montessori Trägerverein Würzburg e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>