Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Einarbeitung, kreative Herausforderungen und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Montessori-Kultur und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse an Montessori-Pädagogik sind wichtig.
- Andere Informationen: Tätigkeitsbeginn ist im September 2025 in Zell am Main.
Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. besteht als gemeinnütziger Verein seit 30 Jahren und betreibt mehrere pädagogische Einrichtungen - Kinderkrippe, Kinderhaus mit Waldgruppe, Grund- und Hauptschule mit Hort sowie Fachoberschule - die nach den Prinzipien von Maria Montessori arbeiten. "Hilf mir, es selbst zu tun." Nach diesem Grundsatz von Maria Montessori bietet die Kinderkrippe Kindern im Alter von drei Monaten bis zu drei Jahren eine Umgebung, die gemeinsames Leben und Lernen ermöglichen soll.
Die Montessori-Kinderkrippe sucht für das kommende Krippenjahr 2025/26:
- eine*n Auszubildende*n in der Heilerziehungspflege (m/w/d)
- oder eine*n SEJ-Praktikanten*in (m/w/d)
- oder eine*n Bewerber*in für den Freiwilligendienst (FSJ) (m/w/d)
Sie bringen mit:
- Freude an der Arbeit mit Krippenkindern
- Engagement bei der Mitarbeit im Krippenalltag
- Interesse an der Integrationsarbeit
- Interesse an der Montessori-Pädagogik
- Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Einarbeitung, Unterstützung und fachliche Beratung
- Viel Abwechslung und kreative Herausforderungen
- Fortbildung und Supervision
Tätigkeitsbeginn: September 2025
Tätigkeitsort: Zell am Main
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, zusammen mit einem tollen und erfahrenen Team, in unserer Montessori-Kultur zu arbeiten und diese aktiv mit zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung per E-Mail an bewerbung@montessori-wuerzburg.de
Montessori Trägerverein Würzburg e.V.
Kloster Oberzell 16, 97299 Zell am Main
Tel: 0931-329-191-0
www.montessori-wuerzburg.de
Mitarbeiter*in in der Montessori Kinderkrippe Arbeitgeber: Montessori Trägerverein Würzburg e.V.
Kontaktperson:
Montessori Trägerverein Würzburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Montessori Kinderkrippe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik. Verstehe die Grundprinzipien und wie sie in der Kinderkrippe umgesetzt werden. Dies zeigt dein echtes Interesse und Engagement während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Ansätze du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Montessori-Pädagogik befassen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kleinkindern. Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern betonen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Montessori Kinderkrippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Montessori-Pädagogik: Informiere dich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie verstehst und wie du diese in der Arbeit mit Kindern umsetzen möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern oder in der Heilerziehungspflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele sind immer hilfreich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Interesse an der Montessori-Pädagogik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Trägerverein Würzburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und wie du sie in deiner Arbeit mit Kindern umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit Krippenkindern verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Freude an der Arbeit mit Kindern durchscheinen. Begeisterung ist ansteckend und zeigt, dass du für die Stelle geeignet bist. Sprich darüber, was dir an der Arbeit mit Kleinkindern besonders gefällt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den Herausforderungen im Alltag oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.