Stellvertretende Schulleitung

Stellvertretende Schulleitung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung und unterrichte in deinem Fachgebiet.
  • Arbeitgeber: Die Montessori-Fachoberschule bietet eine innovative Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, kreative Herausforderungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Montessori-Kultur aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefugnis für Gymnasium oder berufliche Schulen, Kenntnisse der Montessori-Pädagogik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.3.2025, Beginn im Schuljahr 2025/26.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Montessori-Fachoberschule sucht ab dem Schuljahr 2025/26 Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) mit 14 Lehrerstunden.

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein Miteinander auf Augenhöhe im Sinne der Pädagogik Maria Montessoris
  • viel Abwechslung und kreative Herausforderungen sowie die Chance, mit uns zu wachsen
  • Unterstützung, fachliche Beratung, das Netzwerk des Montessori Landes- und Bundesverbands sowie Fortbildungen
  • ein motiviertes pädagogisches Team in einer hervorragend digital ausgestatteten Schule

Sie bringen mit:

  • Lehrbefugnis für Gymnasium oder berufliche Schulen oder entsprechenden Hochschulabschluss bzw. schulaufsichtliche Genehmigung
  • Kenntnisse der Montessori-Pädagogik; vorhandenes Montessori-Diplom ist ein Vorteil
  • Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • pädagogischen, offenen und partnerschaftlichen Umgang mit Jugendlichen auf Augenhöhe
  • Führungspersönlichkeit, die als Vorbild und mit Herz, Offenheit und Tatkraft ihr Team motiviert und anleitet
  • Organisationskompetenz, Entscheidungsfreude, Bereitschaft Neues zu lernen und eine selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen

Ihr Aufgabenbereich:

  • Unterricht im jeweiligen Fachgebiet; Stundendeputat nach Absprache mit der Schulleitung
  • Unterstützung der pädagogischen Leitung der Fachoberschule in allen Bereichen
  • Konzeptarbeit, Kontakt zu Partnerschulen im In- und Ausland, interne Schulentwicklung
  • Teampflege und konstruktive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung (u.a. Personal-, Qualitäts-, Informations- und Ressourcenmanagement) sowie der Schulleitung der Grund- und Mittelschule des Trägervereins
  • Fortführung der Erasmus + Aktivitäten und der Akkreditierung
  • Vertretung der Montessori-Fachoberschule im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Beratungsstellen

Tätigkeitsbeginn: kommendes Schuljahr 2025/26

Bewerbungsschluss: 31.3.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, zusammen mit einem tollen und erfahrenen Team, in unserer Montessori-Kultur zu arbeiten und diese aktiv mit zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung per E-Mail an: Montessori-Trägerverein Würzburg e.V. Kloster Oberzell 16, 97299 Zell am Main.

Stellvertretende Schulleitung Arbeitgeber: Montessori Trägerverein Würzburg e.V.

Die Montessori-Fachoberschule in Zell am Main bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, das die Werte der Montessori-Pädagogik lebt. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden digitalen Ausstattung schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Führungskompetenzen entfalten und aktiv zur Schulentwicklung beitragen können. Hier erwartet Sie eine offene und partnerschaftliche Kultur, die auf Augenhöhe basiert und Ihnen die Chance gibt, gemeinsam mit uns zu wachsen.
M

Kontaktperson:

Montessori Trägerverein Würzburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Schulleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Montessori-Pädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Montessori-Fachoberschule und ihre spezifischen Werte und Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie von Maria Montessori verstehst und lebst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fortbildungen oder Workshops zur Montessori-Pädagogik, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Schulleitung

Lehrbefugnis für Gymnasium oder berufliche Schulen
Kenntnisse der Montessori-Pädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit für Neues
Sicherer Umgang mit Office-Programmen
Erfahrung in der Konzeptarbeit
Fähigkeit zur internen Schulentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Montessori-Fachoberschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Montessori-Fachoberschule informieren. Verstehe ihre Werte, die pädagogische Ausrichtung und die spezifischen Anforderungen an die Stellvertretende Schulleitung.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Lehrbefugnis, Kenntnisse der Montessori-Pädagogik und deine Führungskompetenzen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogische Philosophie ein und wie du die Montessori-Kultur aktiv mitgestalten möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Trägerverein Würzburg e.V. vorbereitest

Kenntnis der Montessori-Pädagogik

Stelle sicher, dass du die Prinzipien der Montessori-Pädagogik gut verstehst und in der Lage bist, diese in deinem Interview zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du diese Ansätze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Führungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du als Vorbild agierst und dein Team unterstützen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Kooperationsprojekte bereit haben. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Schülern und Eltern, kommunizierst.

Organisationskompetenz unter Beweis stellen

Sei bereit, über deine Organisationsfähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, und wie du mit Ressourcenmanagement umgehst. Dies wird zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Stellvertretende Schulleitung
Montessori Trägerverein Würzburg e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>