Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lehrer für Gesellschaftswissenschaften und unterstütze selbständiges Lernen.
- Arbeitgeber: Montessori-Verein Chemnitz e. V. fördert innovative Bildung seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team, faire Bezahlung und tolle Zusatzleistungen wie Jobrad und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schüler in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für sächsische Oberschulen oder relevanter Masterabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Der Montessori-Verein Chemnitz e. V. (Gründung 1994, ca. 550 Mitglieder) betreibt in Chemnitz drei Schulen und ein Kinderhaus, in denen nach den Ideen von Maria Montessori gearbeitet wird. Grundlegend für die Montessori-Pädagogik ist das Bemühen, das selbständige und eigenverantwortliche Lernen sowie die Entfaltung der Persönlichkeiten der Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen. Aufgaben Für unsere Oberschule suchen wir ab 01.08.2025 engagierte Lehrer (m/w/d) für die Fächer Deutsch, Ethik sowie Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Gemeinschaftskunde und Geografie) in Kombination mit einer möglichen Klassenleiterschaft. Qualifikation Lehrbefähigung für sächsische Oberschulen oder Master, Magister bzw. Diplom in einem für das jeweilige Fach relevanten Studiengang schülerzentrierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Sie bringen idealerweise mit: ein Montessori-Diplom Benefits aufgeschlossenes und engagiertes Kollegium die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit und die Entwicklung der Schule im Kollegium zu gestalten Anstellung in einer Stadt mit vielfältigem Kultur- und gutem Betreuungsplatzangebot sowie bezahlbarem Wohnraum faire Bezahlung entsprechend der Gehaltsordnung unseres Vereins (in Anlehnung an den TV-L) Zusatzleistungen: betrieblichen Altersversorgung, Jobrad, Jobticket Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lehrer (m/w/d) an unserer Montessori-Oberschule Arbeitgeber: Montessori-verein Chemnitz E. V.
Kontaktperson:
Montessori-verein Chemnitz E. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) an unserer Montessori-Oberschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und wie du sie in deinem Unterricht umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bereich der Montessori-Pädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur schülerzentrierten Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Ansatz zur Förderung selbständigen Lernens zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schule und die Gemeinschaft. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Montessori-Vereins Chemnitz e. V. und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) an unserer Montessori-Oberschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Philosophie verstehst und wie du diese in deiner Lehrtätigkeit umsetzen möchtest.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Lehrbefähigung und relevante Abschlüsse klar hervorhebst. Wenn du ein Montessori-Diplom hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Stelle von Vorteil ist.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Montessori-Oberschule arbeiten möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Förderung selbstständigen Lernens und die Entwicklung von Schülerpersönlichkeiten mit.
Teamfähigkeit und Engagement: Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die pädagogische Arbeit hervor. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori-verein Chemnitz E. V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Mach dich mit den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von selbständigem Lernen und individueller Förderung verstehst und wie du diese Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine schülerzentrierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, deine Erfahrungen lebendig zu machen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach der Schulkultur, den Möglichkeiten zur Mitgestaltung oder den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat.
✨Sei authentisch und engagiert
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt gut an und lässt dich als Person sympathisch wirken. Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen.