Lehrkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben

Lehrkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bernau bei Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Schülern in Mathematik und anderen Fächern in kleinen Klassen.
  • Arbeitgeber: Die Montessorischule Niederbarnim bietet eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und digitale Standards für modernes Lehren.
  • Warum dieser Job: Gestalte interaktives Lernen in einer idyllischen Umgebung mit Raum für Erholung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation, Begeisterung für das Unterrichten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an das Sekretariat der Montessorischule senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Montessorischule Niederbarnim in Bernau sucht ab sofort Lehrkräfte - bevorzugt für den Fachbereich Mathematik Sekundarstufe II - zur Verstärkung unseres Teams. Auch andere Fächer(-kombinationen) sind willkommen.

Neben einer leistungsgerechten Bezahlung, digitalen Standards sowie einer wertschätzenden und freundlichen Arbeitsatmosphäre bieten wir:

  • flexible Arbeitszeiten, die Beruf und Familienleben miteinander vereinbaren lassen
  • die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • kleine Klassen, die ein interaktives und differenziertes Lernen ermöglichen

Mit unserer verkehrsgünstigen Lage in Wald- und Seenähe schaffen wir Raum für eine gelungene Verbindung von Arbeit und Erholung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr damit verbundenes Interesse an unserer Einrichtung. Bewerbungen senden Sie bitte an:

Montessorischule Niederbarnim e.V.
Sekretariat
16321 Bernau bei Berlin
Niederbarnimallee 75

Lehrkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Montessorischule Niederbarnim e.V.

Die Montessorischule Niederbarnim in Bernau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und freundliche Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und kleinen Klassen fördern wir nicht nur die individuelle Entwicklung unserer Lehrkräfte, sondern ermöglichen auch eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere verkehrsgünstige Lage in der Nähe von Wald und Seen schafft zudem einen idealen Rahmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
M

Kontaktperson:

Montessorischule Niederbarnim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und wie du sie in deinem Unterricht umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Unterrichtsmethodik und wie du mit unterschiedlichen Lernstilen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Betone, wie du dich in die bestehende Schulgemeinschaft einbringen möchtest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Unterrichts hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fähigkeiten
Fachkenntnisse in Mathematik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interaktive Lehrmethoden
Differenzierte Unterrichtsgestaltung
Organisationstalent
Empathie
Zeitmanagement
Digitale Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Schülerentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Montessorischule Niederbarnim: Recherchiere die Montessorischule Niederbarnim und ihre Lehrmethoden. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du über die erforderlichen Qualifikationen im Fachbereich Mathematik Sekundarstufe II verfügst. Wenn du auch andere Fächer unterrichten kannst, erwähne dies ebenfalls.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine pädagogischen Ansätze darstellt. Zeige auf, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und zum interaktiven Lernen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessorischule Niederbarnim e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die Lehrpläne und spezifischen Anforderungen für den Fachbereich Mathematik Sekundarstufe II. Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Ansätze und Methoden zu erläutern.

Persönliche Motivation

Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit an einer Montessorischule zu teilen. Überlege dir, wie du die Montessori-Pädagogik in deinen Unterricht integrieren würdest.

Interaktive Lehrmethoden

Bereite Beispiele für interaktive und differenzierte Lernmethoden vor, die du in kleinen Klassen anwenden würdest. Zeige, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingehen kannst.

Flexibilität und Teamarbeit

Betone deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Diskutiere, wie du Beruf und Familienleben in Einklang bringen kannst.

Lehrkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Montessorischule Niederbarnim e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>