Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Fertigungsteilen und Dokumentation von Prüfergebnissen.
- Arbeitgeber: Moog GAT GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen in Geisenheim mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Zuschuss zur Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit neuester Technik in einem professionellen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Maschinenbau und Erfahrung in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Moog GAT GmbH ist ein mittelständisches Technologieunternehmen am Standort Geisenheim mit Zugehörigkeit zu einem international agierenden Konzern. Mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten der Antriebs–und Fluidtechnik sind wir in den unterschiedlichen Anwendungsfeldern unseres Kerngeschäfts technologisch führend. Produktivität, Wachstum und Innovationskraft liegen weit über dem Branchendurchschnitt und bieten deshalb unseren Mitarbeitern einen sicheren und technisch anspruchsvollen Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben
Prüfung von Eigenfertigungsteilen
Erststückprüfungen in der Fertigung
Wareneingangsprüfungen an Zukaufteilen (Zeichnungsteile und Normteile)
Prüfergebnisse, Versuchsergebnisse und Fehlermeldungen dokumentieren
Erstellung von Erstmusterprüfberichten für Kunden und Lieferanten
Sonderfreigaben dokumentieren
Prüfplanung
Bedienung und Programmierung von diversen Messmaschinen und Geräten Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau, z.B. Mechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise zur Einbringung in unser Team
Sicherer Umgang mit Computern
Hohes Engagement, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit
Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung, sowie Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln und Geräten wird vorausgesetzt
Wir bieten
Ein interessantes Aufgabengebiet in professionellem und innovativem Umfeld mit langfristiger Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten mit neuester Technik in moderner Umgebung. Eine gründliche Einarbeitung sowie ein leistungsorientiertes Gehalt sind für uns selbstverständlich. Wir bieten weiterhin flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, kostenlose Getränke und weitere attraktive Zusatzleistungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
1 Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) für die QS1 Arbeitgeber: Moog GAT GmbH
Kontaktperson:
Moog GAT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1 Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) für die QS1
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Moog GAT einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies könnte die Dokumentation von Prüfergebnissen oder die Bedienung von Messmaschinen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und strukturiertes Arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Moog GAT zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Firma zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) für die QS1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moog GAT GmbH und deren Produkte. Verstehe die Branche und die Technologien, mit denen sie arbeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position in der Qualitätssicherung unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Qualitätssicherung sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln und Geräten hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moog GAT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln und Geräten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Moog GAT GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine sorgfältige Arbeitsweise
In der Qualitätssicherung ist eine gewissenhafte Arbeitsweise entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du durch deine Sorgfalt Fehler vermieden oder Probleme gelöst hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu Weiterbildung und Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.