Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektro- sowie Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Moog ist ein globaler Leader in Antriebslösungen mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Teamarbeit und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Profitier von Gewinnbeteiligung und weiteren Sozialleistungen.
Moog ist ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Lieferant von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen. Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung, Elektro- und Automatisierungstechnik Aufbau mechatronischer Systeme von der Verdrahtung über die Programmierung bis hin zur Montage Instandhaltung, Montage und Wartung von komplexen Produkten Spaß an der Arbeit im Team Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit langfristiger Perspektive inkl. Eine attraktive und überdurchschnittliche Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung sowie weitere Prämien und Sozialleistungen
Ausbildung zum Mechatroniker Montage (m/w/d) Arbeitgeber: Moog GmbH

Kontaktperson:
Moog GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker Montage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für Teamarbeit zu nennen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Werkstudentenstelle finden, die dir einen Fuß in die Tür bei Moog verschafft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei Moog arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker Montage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Moog: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Moog informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Motivation für den Beruf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Moog interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein und erwähne, was du von der Ausbildung erwartest.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moog GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung, Elektro- und Automatisierungstechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Antriebstechnik und den Produkten von Moog. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der mechatronischen Systeme, um fundierte Fragen stellen zu können.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen.