Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Moog GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Hydrauliklabor und führe spannende Messungen durch.
  • Arbeitgeber: Moog GmbH ist ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und kostenlose Heißgetränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und deine Fähigkeiten fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Techniker in Elektronik oder Mechatronik haben und Erfahrung mit Messtechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Mitarbeiteraktien, Betriebskindergarten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für den Bereich Labor suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor.

Standort: Böblingen

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in Entwicklungsprojekten
  • Ermitteln mechanischer, hydraulischer und systemischer Eigenschaften von Proportional- und Servoventilen sowie Optimierung der Regelparameter
  • Selbstständiges Erstellen von Messaufbauten und Durchführung von Messungen digitaler und analoger Signale
  • Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
  • Wartung und Erweiterung der PC-basierten Messtechnik zur Automatisierung von Messaufgaben
  • Erstellen von Ablaufprogrammen und elektrischen Aufbauten von Aggregatsteuerungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker (Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar) mit Kenntnissen der hydraulischen Schaltungs- und Regelungstechnik
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Messtechnik, insbesondere zur Messung von hydraulischen und elektrischen Größen
  • Verständnis mechatronischer Ventilsysteme bestehend aus Aktorik, Hydraulik, Mechanik, Sensorik, Elektronik und analoger und digitaler Regelungstechnik
  • Programmierkenntnisse für PC basierte Messwerterfassungen sowie Maschinensteuerungen nach IEC61131
  • Programmierkenntnisse in Matlab, C, Codesys sind von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Unternehmenskultur: flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
  • Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit
  • Kostenfreie Heißgetränke, eigene Kantine
  • Fort- und Weiterbildungen, firmeninterne Sprachkurse
  • Betriebskindergarten, Betriebsarzt
  • Jobticket, Jobrad
  • Home-Office Möglichkeit
  • Mitarbeiteraktien zu erwerben
  • Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich unter careers.moog.com.

Für Fragen stehen Ihnen Yvonne Hunsmann (Tel.: 07031 - 622 325) oder Steffen Kopp (Tel.: 07031 - 622 262) gerne zur Verfügung.

Moog GmbH
Hanns-Klemm-Straße 28
71034 Böblingen

Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Moog GmbH

Die Moog GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Böblingen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördert das Unternehmen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und bietet flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Benefits wie kostenlose Heißgetränke, Fort- und Weiterbildungen und die Möglichkeit zum Homeoffice. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem Betriebskindergarten und einem Betriebsarzt, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
Moog GmbH

Kontaktperson:

Moog GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Hydraulikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Hydraulik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen mit Messtechnik und Programmierung anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Moog. Informiere dich über die flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe diese Punkte in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Mechanische Eigenschaften
Hydraulische Schaltungstechnik
Regelungstechnik
Messtechnik
Digitale Signalverarbeitung
Analoge Signalverarbeitung
Dokumentation von Messergebnissen
PC-basierte Messtechnik
Programmierung nach IEC61131
Kenntnisse in Matlab
Kenntnisse in C
Kenntnisse in Codesys
Verständnis mechatronischer Systeme
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker sowie deine Kenntnisse in der hydraulischen Schaltungs- und Regelungstechnik. Zeige, wie deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik dich für die Position qualifizieren.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Messwerterfassung und Programmierung demonstrieren. Dies könnte die Erstellung von Messaufbauten oder die Optimierung von Regelparametern umfassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Moog passt. Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moog GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Hydrauliklabor-Jobprofils vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit hydraulischen und elektrischen Messungen zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und Programmierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem Entwicklungsprojektteam ist, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Moog GmbH
Jetzt bewerben
Moog GmbH
  • Techniker (m/w/d) Hydrauliklabor - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • Moog GmbH

    Moog GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>