Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Wirtschaftskanzlei mit einem respektvollen und kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Spaß an Zahlen und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung:
- Erlernen eigenständiger Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Erlernen der Bearbeitung und Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Mitarbeit bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten
- Kommunikation mit Finanzämtern und anderen Behörden
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Rahmen der Steuerberatung
Das bieten wir Dir/Ihnen:
- Eine fundierte 3-jährige Berufsausbildung, Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
- Praxisnahe Einblicke in alle Bereiche der Steuerberatung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss, wie etwa die Qualifikation zum Steuerfachwirt, zum Bilanzbuchhalter oder zum Steuerberater
- Option der Aufnahme eines dualen Studiums im Anschluss nach der Ausbildung
- Finanzielle Unterstützung der entsprechenden Karriereschritte
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Respektvoller, wertschätzender Umgang in einem kollegialen Team
- Attraktive Vergütung, kostenlose Getränke & frisches Obst, Essensmarken sowie regelmäßige Sport- und Socialevents
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einer multidisziplinären Wirtschaftskanzlei. In der Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m w d) arbeitest du hauptsächlich im Büro. Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 1.500 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.550 € im zweiten und 1.600 € im dritten Jahr. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen zu verkürzen.
Wir legen als professionelles und fortschrittliches Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Teamausflüge und gemeinsame Firmen-Fitness-Programme für Sportbegeisterte.
Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:
- Einen guten Schulabschluss, Abitur oder Fachabitur
- Spaß am Umgang mit Zahlen sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
Ansprechpartner und Bewerbung: Heike Ostrowicz, Personalabteilung / Telefonnummer: (0)-936. Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in der Bewerbung auf AZUBIYO und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m w d) Arbeitgeber: MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Steuerberatung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deiner Teamfähigkeit. Übe, wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Freundlichkeit. Ein sicheres Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung sind entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Steuerfachangestellte/r interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und aufmerksam bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Inhalte der Ausbildung
Informiere dich im Vorfeld über die Themen, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Steuerberatung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sichere und freundliche Ausstrahlung
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und an deiner eigenen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.