Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Inbetriebnahmen und Störungsbehebungen von Heiz-Systemen.
- Arbeitgeber: Multikulturelles und kompetentes KMU mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik oder vergleichbar, Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Kontakt mit einem engagierten Team und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Operative Verantwortung von spezifischen Inbetriebnahmen von Heiz-Systemen im zugeteilten Marktgebiet
- Koordination und Umsetzung von umfangreichen Störungsbehebungen, Adhoc-Massnamen und Wartungs- wie auch Unterhaltsarbeiten in einem vielseitigen Kundenfeld (Privatkunden, Grossbauten, Verwaltungen etc.)
- Situative und umfassende Beratung desselben Kundenstammes bei Service-Verträgen, Ersatzteilen und Zusatzprodukten
- Regelmässiger Kontakt mit dem Leitungsteam und dem Vorgesetzten sowie punktuelle Schulung und Weiterbildung im Fachbereich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Einheiten (Verkauf, Logistik, Technik etc.) sowie Stellvertretung auf gleicher Stufe, Mitwirkung bei bereichsübergreifenden Spezialprojekten und Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Fundierte technische Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik/HLK, Elektro, Mechanik (oder vergleichbar), Weiterbildung fachlich (z. B. Fachmann Wärmesysteme oder TS von Vorteil), Quereinstieg möglich!
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit direktem Kundenkontakt im Service-Umfeld eines Unternehmens mit technischen Produkten
- Nachweislicher Leistungsausweis mit Facherfahrung im Bereich von alternativen Energiesystemen, Elektro-Technik, Gebäude-Automation oder ähnlichen Fachrichtungen wünschenswert
- Deutsch als Muttersprache, Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch und/oder Italienisch nicht zwingend jedoch aufwertend
- Wohnort nach Möglichkeit im Einsatzgebiet (sie arbeiten grösstenteils von zuhause aus), Beherrschung der gängigsten EDV-Anwendungen (Windows, Excel, Word, Internet etc.)
Kann ich Sie begeistern, in einem multikulturellen und kompetenten KMU eine entscheidende Rolle einzunehmen? Sind Sie motiviert, komplexe und anspruchsvolle Aufgaben anzugehen und dabei einen effektiven Mehrwert für Ihr berufliches Umfeld zu erzielen? Senden Sie doch bitte vorab per E-Mail Ihre komplette Bewerbung mit Foto an Manuel Henchoz, ich stehe Ihnen auch für zusätzliche, telefonische Auskünfte zur Verfügung. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
j4ida j4it1044a j4iy25a
Technischer Allrounder / Quereinsteiger als SERVICE-SPEZIALIST HEIZUNG (w/m) Arbeitgeber: Mooser & Partner AG
Kontaktperson:
Mooser & Partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Allrounder / Quereinsteiger als SERVICE-SPEZIALIST HEIZUNG (w/m)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Service-Spezialist Heizungen bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Heiz-Systeme, die sie anbieten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und es ist oft der schnellste Weg, um deine Bewerbung zu platzieren. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Allrounder / Quereinsteiger als SERVICE-SPEZIALIST HEIZUNG (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Egal ob Quereinsteiger oder Profi, erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Kundenkontakt und technischen Bereichen. Das hilft uns, dein Potenzial besser einzuschätzen.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mooser & Partner AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Heizsysteme und Gebäudetechnik gut präsentierst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und Problemlösung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Verkauf, Logistik oder Technik zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Servicebereich oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!