Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Informationen zur inklusiven Bildung und unterstütze Familien und Schüler.
- Arbeitgeber: Der nationale Dienst für inklusive Bildung setzt sich für Chancengleichheit in der Bildung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss und Kenntnisse in drei Sprachen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Bildungsbereich sind von Vorteil, ein Führerschein ist notwendig für mobile Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Statut : Employé de l'État, Fonctionnaire
Qui recrute ? Service national de l’éducation inclusive (SNEI)
Missions
- Assurer l’écoute, l’orientation et le suivi des demandes des familles, des élèves, et des professionnels concernant la prise en charge des élèves à besoins éducatifs spécifiques;
- Fournir des informations claires et actualisées sur les aides disponibles, les démarches et les droits relatifs à la prise en charge des élèves à besoins éducatifs spécifiques;
- Faciliter la compréhension des différentes mesures pour élèves à besoins éducatifs spécifiques et orienter vers les interlocuteurs ou services compétents;
- Analyser les demandes, préoccupations ou réclamations des usagers;
- Proposer des réponses individualisées, en garantissant qualité, réactivité et traçabilité;
- Identifier les points de blocage récurrents et faire remonter les besoins d’amélioration;
- Participer à la conception et à la mise en œuvre d’actions d’information et de sensibilisation sur l’éducation inclusive (stands, conférences, ateliers, campagnes, etc.);
- Assurer sa présence ou sa coordination dans les établissements, salons ou lieux d’accueil;
- Représenter le guichet du SNEI lors d’événements institutionnels, grand public ou professionnels;
- Développer le service autour du guichet SNEI en assurant sa structuration progressive, en coordonnant la mise en œuvre de ses missions et en recrutant puis encadrant l’équipe dédiée à son fonctionnement;
- Organiser la logistique et le planning des déplacements du guichet mobile d’information;
- Adapter les messages et supports à chaque public ciblé.
Profil
Compétences techniques- Maîtriser l’organisation logistique et la gestion des ressources;
- Maîtriser la rédaction et la communication institutionnelle;
- Maîtriser la planification et le pilotage de projets;
- Maîtriser la structuration et l’optimisation des processus;
- Maîtriser la coordination d’acteurs et l’encadrement d’équipe.
- Développer une vue d'ensemble;
- Gérer les activités;
- Établir des relations;
- Encadrer des collaborateurs;
- Faire preuve d'ouverture d'esprit;
- S'autodévelopper;
- S'impliquer;
- Gérer le stress;
- Une certaine flexibilité dans les horaires de travail nécessaires afin de pouvoir s’adapter aux besoins du service.
- Expérience professionnelle dans une fonction similaire;
- Avoir une connaissance du secteur de l’éducation inclusive;
- Les interventions mobiles assurées ponctuellement requièrent la détention d’un permis de conduire B.
Le poste peut être brigué sous le statut du fonctionnaire ou de l’employé de l’État. Si vous souhaitez postuler sous le statut du fonctionnaire, vous devrez au préalable avoir réussi l’épreuve d’aptitude générale (EAG). Les candidats ayant réussi à l’EAG restent admissibles aux épreuves spéciales pendant une durée de 5 ans (à compter à partir de la décision de la commission d’examen). Obtenez plus de détails sur les conditions d'admission des fonctionnaires de l'État ainsi que sur les conditions d'admission des employés de l'État.
DiplômesVous êtes titulaire d’un grade ou diplôme délivré par un établissement d’enseignement supérieur reconnu par l’Etat du siège de l’établissement et sanctionnant l’accomplissement avec succès d’un master ou de son équivalent.
LanguesVous répondez aux exigences des connaissances de 3 langues administratives pour le groupe A1.
NationalitéVous êtes ressortissant d’un État membre de l’Union européenne.
Kontaktperson:
Moovijob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coordinateur – Guichet d’information sur l’éducation inclusive (m/f) (réf. E00036257) (réf. F00036259)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der inklusiven Bildung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der inklusiven Bildung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu inklusiver Bildung und Teamkoordination recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die inklusive Bildung, indem du an freiwilligen Projekten oder Initiativen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinateur – Guichet d’information sur l’éducation inclusive (m/f) (réf. E00036257) (réf. F00036259)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über den SNEI: Informiere dich gründlich über den Service national de l’éducation inclusive (SNEI). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Koordinators im Bereich der inklusiven Bildung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der logistischen Organisation, Projektplanung und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für inklusive Bildung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moovijob vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Koordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Koordinators im Bereich der inklusiven Bildung. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Familien und Schülern mit speziellen Bildungsbedürfnissen verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Informationen bereitgestellt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position auch das Führen und Koordinieren eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu sprechen. Betone, wie du andere unterstützt und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei offen für Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des SNEI zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind besonders wertvoll.