Doctoral Researcher in Computational Mechanics
Jetzt bewerben
Doctoral Researcher in Computational Mechanics

Doctoral Researcher in Computational Mechanics

Berlin Doktorand 40952 - 40952 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre deine eigene Doktorarbeit in Computational Mechanics und präsentiere Ergebnisse auf Konferenzen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Luxemburg ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem multikulturellen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, internationales Umfeld und enge Verbindungen zur Industrie warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deiner Forschung und profitiere von einer dynamischen Lernumgebung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Computational Mechanics oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Mai 2025 online einreichen; Gehalt: 40.952 EUR jährlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40952 - 40952 € pro Jahr.

Die Universität Luxemburg ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem deutlich mehrsprachigen und interdisziplinären Charakter. Die Fakultät für Wissenschaft, Technologie und Medizin (FSTM) an der Universität Luxemburg trägt multidisziplinäre Expertise in den Bereichen Mathematik, Physik, Ingenieurwesen, Informatik, Lebenswissenschaften und Medizin bei. Durch ihre doppelte Mission von Lehre und Forschung strebt die FSTM an, Wissen zu generieren und zu verbreiten sowie neue Generationen verantwortungsbewusster Bürger auszubilden, um die Gesellschaft und die Umwelt, in der wir leben, besser zu verstehen, zu erklären und voranzubringen.

Ihr Profil:

  • Master-Abschluss in Computational Mechanics / Angewandte Mathematik / Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Tiefgehende Kenntnisse in numerischer Optimierung, Kontinuumsmechanik, Finite-Elemente-Methoden
  • Vertrautheit mit Python-Programmierung, TeX-basierter Dokumentation und zugehörigen Softwareumgebungen
  • Erfahrung mit dem FEniCS-Framework ist von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse (mindestens zertifiziertes B2-Niveau, C1-Niveau ist ein Plus)
  • Offen fĂĽr ein mehrsprachiges / internationales Umfeld
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten

Ihre Aufgaben:

  • Leiten und Vorantreiben Ihres PhD-Forschungsprojekts
  • Teilnahme an Doktorandenschulkursen, Schulungen und Veranstaltungen
  • Verbreitung Ihrer Ergebnisse auf Konferenzen und Seminaren
  • Verfassen wissenschaftlicher Artikel und Ihrer Dissertation
  • Beitrag zur Lehre und Betreuung von Studentenprojekten

Wir bieten:

  • Mehrsprachigen und internationalen Charakter
  • Moderne Institution mit persönlicher Atmosphäre
  • Personal aus 90 Ländern
  • Mitglied der "Universität der GroĂźregion" (UniGR)
  • Eine moderne und dynamische Universität mit hochwertiger Ausstattung
  • Enge Verbindungen zur Wirtschaft und zum luxemburgischen Arbeitsmarkt
  • Ein einzigartiger urbaner Standort mit hervorragender Infrastruktur
  • Ein Partner fĂĽr Gesellschaft und Industrie
  • Zusammenarbeit mit europäischen Institutionen, innovativen Unternehmen, dem Finanzzentrum und zahlreichen nicht-akademischen Partnern wie Ministerien, Kommunalverwaltungen, Verbänden, NGOs …

Wie man sich bewirbt:

  • Bewerbungen sollten Folgendes enthalten:
  • Lebenslauf (maximal zwei Seiten)
  • Anschreiben (maximal eine Seite), in dem dargelegt wird, wie Sie die Auswahlkriterien erfĂĽllen
  • Publikationsliste (sofern vorhanden) und PDFs dieser Publikationen
  • Masterarbeit (final oder Entwurf; wenn Entwurf, dann das voraussichtliche Einreichdatum angeben)
  • Kopien von Diplomen, Transkripten mit Noten, mit englischer, französischer oder deutscher Ăśbersetzung

Frühe Bewerbungen werden dringend empfohlen, da die Bewerbungen bei Eingang bearbeitet werden. Alle Dokumente sollten im PDF-Format hochgeladen werden. Um eine vollständige Berücksichtigung sicherzustellen, sollten sich die Kandidaten bis zum 31. Mai 2025 ONLINE formal über das HR-System bewerben. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Alle qualifizierten Personen sind eingeladen, sich zu bewerben. Im Einklang mit unseren Werten fördert die Universität Luxemburg eine inklusive Kultur. Wir ermutigen Bewerbungen von Personen aller Hintergründe und setzen uns dafür ein, Gleichheit und Respekt für unsere Mitarbeiter und Studierenden zu wahren.

Allgemeine Informationen:

  • Vertragsart: Befristeter Vertrag 36 Monate (verlängerbar um 12 Monate)
  • FrĂĽhester Starttermin: Juli 2025, Studenten- und Beschäftigtenstatus
  • Arbeitszeiten: Vollzeit 40,0 Stunden pro Woche
  • Standort: Campus Belval
  • Interne Bezeichnung: Doktorand
  • Stellenreferenz: UOL07111
  • Das jährliche Bruttogehalt fĂĽr jeden Doktoranden an der UL beträgt 40.952 EUR (Vollzeit).

Doctoral Researcher in Computational Mechanics Arbeitgeber: Moovijob

Die Universität Luxemburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine multikulturelle und dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter aus 90 verschiedenen Ländern zusammenarbeiten. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördert die Fakultät für Wissenschaft, Technologie und Medizin (FSTM) nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch Zugang zu modernster Ausstattung und enge Verbindungen zur Industrie. Die Lage auf dem Campus Belval, einem urbanen Standort mit exzellenter Infrastruktur, ermöglicht es den Doktoranden, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten und ihre Ergebnisse in einem internationalen Rahmen zu präsentieren.
M

Kontaktperson:

Moovijob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doctoral Researcher in Computational Mechanics

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Forschungsprojekte an der Universität Luxemburg geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich Computational Mechanics. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie deine Fähigkeiten dazu passen könnten.

✨Tipp Nummer 3

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit numerischer Optimierung oder Finite-Elemente-Methoden beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, dich mit anderen Forschern zu vernetzen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

✨Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Kenntnissen in Python und TeX übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doctoral Researcher in Computational Mechanics

Numerische Optimierung
Kontinuumsmechanik
Finite-Elemente-Methoden
Python-Programmierung
TeX-basierte Dokumentation
FEniCS Framework
Englischkenntnisse (mindestens B2, C1 von Vorteil)
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Forschungskompetenz
Wissenschaftliches Schreiben
Präsentationsfähigkeiten
Multilinguale Kommunikation
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf maximal zwei Seiten umfasst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit der Stelle als Doktorand in Computational Mechanics in Verbindung stehen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Anschreiben (maximal eine Seite), in dem du darlegst, wie du die Auswahlkriterien erfĂĽllst. Gehe auf deine Kenntnisse in numerischer Optimierung, Kontinuumsmechanik und Programmierung mit Python ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Publikationsliste (falls vorhanden), Masterarbeit (entweder final oder Entwurf) und Kopien deiner Diplome sowie NotenĂĽbersichten mit Ăśbersetzungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das HR-System der Universität Luxemburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format hochgeladen werden und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moovijob vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Computational Mechanics und numerische Optimierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Zeige deine Programmierkenntnisse

Da Python-Programmierung und der Umgang mit TeX-basierter Dokumentation gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Herausforderung erwähnen, die du mit Python gelöst hast.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

✨Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Universität und der Fakultät, indem du Fragen zu den Forschungsprojekten, der Zusammenarbeit mit der Industrie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandergesetzt hast.

Doctoral Researcher in Computational Mechanics
Moovijob
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>