Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den zentralen Einkauf strategisch und operativ für optimale Wirtschaftlichkeit und Qualität.
- Arbeitgeber: DZ PRIVATBANK S.A. ist ein führendes Finanzinstitut mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung im Einkauf und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im kaufmännischen/technischen Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
DZ PRIVATBANK S.A.
Ihr zukünftiges Aufgabenportfolio:
- Strategische und operative Leitung des zentralen Einkaufs
- Standortübergreifende Steuerung der Gruppe mit dem Ziel der bestmöglichen Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit, Qualität, Kundenzufriedenheit & Liefertreue
- Verantwortung für das Vertrags- und Lieferantenmanagement mit Fokus auf IT-Dienstleister, Lieferanten in der DZ BANK Gruppe und andere externe Partner
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Verhandlungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, qualitativer und regulatorischer Aspekte
- Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Beschaffungsquellen/-wege sowie der Marktsituation
- Weiterentwicklung der internen Einkaufs- und Steuerungsprozesse auch im Hinblick auf die Schnittstelle zum zentralen Auslagerungsmanagement (ZAM) bzw. Third-party Risk Management (TPRM)
- Aktive Gestaltungsmöglichkeit bei der weiteren Digitalisierung bestehender Prozesse im Einkauf und zentralen Auslagerungsmanagement (z.B. Integration eines CLM Tools in der Gesamtbank)
- Überwachung und Bewertung von Dienstleistern und Auslagerungsunternehmen inkl. Risikobewertung und Performance-Monitoring
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, TPRM, Risikomanagement und Compliance zur Abwicklung von Verträgen
Sie als Mensch und Profi:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium; alternativ eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung und Führungsposition im Bereich Einkauf, Beschaffung, Auslagerungsmanagement, idealerweise in einer Bank oder einem regulierten Umfeld
- Kenntnis der für die Bank relevanten Beschaffungsmärkte (Produkte, Dienstleistungen) sowie deren Dynamik und / oder hohe persönliche Motivation, sich in diese Märkte einzuarbeiten
- Ausgeprägte Verhandlungsstärke, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken mit dem Ziel, die optimalen Lösungen für die Bank zu erzielen
- Kenntnis der nationalen und europäischen regulatorischen Anforderungen (z.B. MaRisk, CSSF-Rundschreiben, EBA-Guidelines oder DORA) an die Auslagerung von Dienstleistungen bzw. Willen, sich in diese Thematik einzuarbeiten
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Stärken, verbunden mit einer hohen Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und die Fähigkeit, Prozesse effizient zu gestalten sowie eine systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gruppenleitung Zentraler Einkauf (m|w|d) Arbeitgeber: Moovijob
Kontaktperson:
Moovijob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Zentraler Einkauf (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der DZ PRIVATBANK geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Auslagerungsmanagement, insbesondere im Bankensektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik der Beschaffungsmärkte verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du deine Verhandlungsstärke und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen kannst. Dies könnte in einem Vorstellungsgespräch entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast oder Prozesse effizient gestaltet hast. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungskompetenz während des Auswahlprozesses zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Zentraler Einkauf (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung im Einkauf sowie Kenntnisse im Bereich Auslagerungsmanagement und regulatorische Anforderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Verhandlungsstärke, analytischen Fähigkeiten und deine Motivation ein, dich in die relevanten Beschaffungsmärkte einzuarbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moovijob vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die DZ PRIVATBANK und deren zentrale Einkaufsprozesse. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst, um deine strategischen Ansätze besser zu positionieren.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da Verhandlungsstärke eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen erfolgreich verhandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten nationalen und europäischen regulatorischen Anforderungen vertraut. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Anforderungen in deinen bisherigen Positionen berücksichtigt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Stärken zu präsentieren. Du könntest ein Beispiel für ein komplexes Problem nennen, das du gelöst hast, und dabei deine systematische Herangehensweise erläutern.