Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bestellungen, Lagerbestände und Lieferantenkommunikation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, freundliches Betriebsklima und die Chance, im Einkauf zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, gute EDV-Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche von zuhause aus zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein langfristiges und unbefristetes Arbeitsverhältnis, einen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem Familienunternehmen, eine intensive Einarbeitung in ein spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Teil von zuhause aus zu arbeiten (bis zu 2 Tage/Woche), 30 Urlaubstage pro Jahr und Sonderurlaub für besondere Anlässe, zahlreiche zusätzliche Leistungen (z. B. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing, Firmenevents, uvm.), ein gutes und freundschaftliches Betriebsklima sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Aufgaben:
- Bestellabwicklung und -überwachung vorgegebener Bestellvorschläge sowie eigenständige Disposition & Überwachung der Lagerbestände
- Terminverfolgung und Nachfassen von Bestellungen
- Erstellung und Überwachung von Rahmenverträgen
- Einkaufspreis- & Artikelstammpflege im ERP-System S/4HANA
- Telefonische und schriftliche Betreuung nationaler und internationaler Lieferanten
- Abstimmung von Lieferterminen und Preisen
- Abwicklung von Retouren, Reklamationen und Transportschäden mit Lieferanten
- Vorerfassung von Lieferantenrechnungen und Bearbeiten von Lieferantenerklärungen
- Ansprechpartner/SAP-Key-User für die Endnutzer im Einkauf bei Fragen bezüglich SAP-Anwendungen
- Vertretung / Unterstützung der Kollegen im Urlaubs-/ Krankheitsfall
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise zum Industriekaufmann (m/w/d) oder Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d), oder betriebswirtschaftliches Studium
- Berufserfahrung im Bereich Einkauf
- Schnelle Einarbeitung in unbekannte Software- bzw. ERP-Systeme
- Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen sowie gute EDV-Kenntnisse (MS Office sowie ERP-Anwenderkenntnisse, vorzugsweise SAP oder SAP/4HANA)
- Erfahrung in der internationalen Lieferantenbetreuung (Export, Import, Zollabwicklung, Lieferantenklärung) von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung mit der Arbeit im Homeoffice
- Selbständige Arbeitsweise und hohes Maß an Selbstorganisation
- Fähigkeit zu Priorisieren
- Absolute Zuverlässigkeit, Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- Überblick und kühlen Kopf auch in Stresssituationen
- Hohe Serviceorientierung, Freundlichkeit und konsequentes „am Ball bleiben“
- Teamgeist
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: MORAVIA GmbH
Kontaktperson:
MORAVIA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Einkauf, insbesondere in Bezug auf SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auskennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im internationalen Einkauf und der Lieferantenbetreuung zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich aktiv mit den Herausforderungen des Jobs auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone, wie du deine Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeiten in einem Remote-Umfeld erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter Einkauf interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und deine Fähigkeit zur internationalen Lieferantenbetreuung zeigen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle auch Teamarbeit und Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Soft Skills hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du Flexibilität, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung unter Beweis gestellt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MORAVIA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Einkauf beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten in der Lieferantenbetreuung und der Nutzung von ERP-Systemen wie SAP zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit nationalen und internationalen Lieferanten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Demonstriere deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu vermitteln und Fragen zu stellen.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung, besonders wenn es um die Arbeit im Homeoffice geht. Gib Beispiele, wie du deine Aufgaben effizient verwaltest und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten hast, die sie bieten.