Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktualisierung und Dokumentation von Qualifizierungsplänen, Durchführung von Validierungen und Audits.
- Arbeitgeber: Morcher GmbH ist ein innovativer Hersteller von hochwertigen Augenimplantaten mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium oder technische Ausbildung, idealerweise 3 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und ein motiviertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Hersteller im Bereich der Augenheilkunde versorgt die Morcher GmbH am Standort Stuttgart weltweit Unternehmen und Direktkunden mit einem breit gefächerten Sortiment an hochwertigen Augenimplantaten für unterschiedliche Indikationen. Mit dem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit leisten wir einen Beitrag im Sinne der optimalen Patientenversorgung. Steigen Sie jetzt bei uns ein und bewerben Sie sich als: Validierungsexperte*
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Aktualisierung und Dokumentation von konformen Qualifizierungs- und Validierungsplänen sowie -berichten
- Durchführung und Dokumentation erforderlicher (Re-)Validierungen und (Re-)Qualifizierungen von Reinräumen (ISO Klasse 7/8), Verfahren, Prozessen, Anlagen, Geräten und ggf. Software
- Planung, Unterstützung und begleitende Durchführung von DQ-IQ-OQ-PQ für Prozesse und Produktionsanalagen sowie Maßnahmeneinleitung bei Abweichungen
- Erstellung und Prüfung von Spezifikationen, Risikoanalysen, Design Dokumenten und Prozessen
- Anwendung statistischer Methoden für die Sicherstellung von Prozessen
- Regulatorische Begleitung von Teams und Projekten
- Mitwirkung bei Audits
- Erstellung, Aktualisierung und Schulung von Verfahrens-, Prüf- und Arbeitsanweisungen
- Pflege und Archivierung von Dokumenten
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium bzw. technische Ausbildung mit tieferem Verständnis für Prozesse
- Idealerweise mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Validierungsexperte* in der Medizintechnik
- Gute Kenntnisse in statistischen und analytischen Methoden
- Gute Kenntnisse in der Anwendung entsprechender Normen und Vorschriften
- Lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER ANGEBOT:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einer zukunftsorientierten Branche
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
- Freiräume für Ideen und zur Weiterentwicklung
- Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, kostenloser Kaffee etc.
- Gute ÖVP-Anbindung
KONTAKT:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@morcher.com. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Morcher GmbH | Frau Jasminka Spudic Kapuzinerweg 12 | 70374 Stuttgart E-Mail: bewerbung@morcher.com | www.morcher.com * Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede.
Experte für Qualitätssicherung Arbeitgeber: MORCHER GmbH
Kontaktperson:
MORCHER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Qualitätssicherung innerhalb der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Validierung und Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Morcher GmbH und ihre Produkte im Bereich der Augenheilkunde. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Validierungsexperte* hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in statistischen Methoden und deine Berufserfahrung in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Morcher GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätssicherung beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MORCHER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Validierungsexperten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Validierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften in der Medizintechnik. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.