Auf einen Blick
- Aufgaben: Visuelle Endkontrolle von Augenimplantaten und Dokumentation im Reinraum.
- Arbeitgeber: Morcher GmbH ist ein führender Hersteller von hochwertigen Augenimplantaten in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine unbefristete Übernahme ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Hersteller im Bereich der Augenheilkunde versorgt die Morcher GmbH am Standort Stuttgart weltweit Unternehmen und Direktkunden mit einem breit gefächerten Sortiment an hochwertigen Augenimplantaten für unterschiedliche Indikationen. Mit dem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit leisten wir einen Beitrag im Sinne der optimalen Patientenversorgung.
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Visuelle Endkontrolle der Augenimplantate unter dem Mikroskop unter Reinraumbedingungen
- Verpackung der Augenimplantate in Primärverpackungen
- Versiegelung der Primärverpackungen
- Kontrolle der versiegelten Primärverpackungen
- Dokumentation im Chargenprotokoll
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Gewissenhaftigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Höchstes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein für hygienische Anforderungen und interne Vorgaben
- Feinmotorisches Geschick, Fingerspitzengefühl und Geduld bei der Ausführung der Arbeiten
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
- Offenheit und Flexibilität
- Bereitschaft für Wechselschicht und Samstagsarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in MS-Office
UNSER ANGEBOT:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien sowie einer familiären Arbeitsatmosphäre
- Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, kostenloser Kaffee etc.
- Gute ÖPNV-Anbindung
- Die Stelle ist zunächst befristet; die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
Kontakt: Morcher GmbH | Frau Jasminka Spudic Kapuzinerweg 12 | 70374 Stuttgart E-Mail: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Produktionsmitarbeiter* Endkontrolle im Reinraum - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MORCHER GmbH
Kontaktperson:
MORCHER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter* Endkontrolle im Reinraum - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Endkontrolle im Reinraum. Verstehe die hygienischen Standards und Qualitätsanforderungen, die für die Produktion von Augenimplantaten entscheidend sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die hohen Standards des Unternehmens zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Feinmotorik und Geduld in einem praktischen Test oder während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Übe einfache Aufgaben, die Geschicklichkeit erfordern, um sicherzustellen, dass du diese Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Reinraum zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen, was dir bei der Entscheidung helfen kann, ob die Stelle zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter* Endkontrolle im Reinraum - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Morcher GmbH und ihre Produkte im Bereich der Augenheilkunde. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Genauigkeit, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter* Endkontrolle im Reinraum interessierst. Gehe auf deine Feinmotorik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MORCHER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Produktionsmitarbeiter in der Endkontrolle im Reinraum übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der visuellen Endkontrolle und die Bedeutung von Hygienevorschriften.
✨Hebe deine Genauigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch deine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.