Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Store, motiviere dein Team und optimiere den Kundenservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Stores mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel und Führungsstärke sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Sie sind für den allgemeinen Geschäftsbetrieb des Stores zuständig. Ein aktives und angenehmes Arbeitsklima ist uns wichtig – Sie führen, coachen und motivieren Ihr Team und sind erster Ansprechpartner für alle Mitarbeiterbelange.
Zusammen mit Ihnen möchten wir uns kontinuierlich verbessern - Sie stellen sicher, dass die Umsätze erhöht, der Kundenservice optimiert und die Geschäftsziele erreicht werden.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören ebenfalls die Umsetzung der Marketingaktivitäten sowie die Warenpräsentation am Point-of-Sale nach unseren Guidelines.
Store Manager (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MORE & MORE
Kontaktperson:
MORE & MORE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store Manager (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einzelhandel und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Store Manager konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Einzelhandel, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten. Besuche Branchenveranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Coaching-Fähigkeiten zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit motiviert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Marketingstrategien und die Philosophie des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store Manager (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Store Managers bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit, ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Teamführung, Kundenservice und Umsatzsteigerung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MORE & MORE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Store Manager ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis der Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Geschäftsziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf Umsatzsteigerung und Kundenservice.
✨Marketingaktivitäten verstehen
Da die Umsetzung von Marketingaktivitäten Teil deiner Rolle ist, solltest du dich mit den aktuellen Marketingstrategien des Unternehmens vertraut machen. Bereite Ideen vor, wie du diese Strategien effektiv umsetzen könntest.
✨Präsentation der Waren am Point-of-Sale
Überlege dir, wie du die Warenpräsentation optimieren würdest. Sei bereit, deine Ansichten zu erläutern und Beispiele für erfolgreiche Präsentationen aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.