Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere dein Team, während du Umsatz und Kundenservice steigerst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Einzelhandelsunternehmen mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Erfolg des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel und Führungsqualitäten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein aktives und angenehmes Arbeitsklima ist uns wichtig – Sie führen, coachen und motivieren Ihr Team und sind erster Ansprechpartner für alle Mitarbeiterbelange.
Zusammen mit Ihnen möchten wir uns kontinuierlich verbessern - Sie stellen sicher, dass die Umsätze erhöht, der Kundenservice optimiert und die Geschäftsziele erreicht werden.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören ebenfalls die Umsetzung der Marketingaktivitäten sowie die Warenpräsentation am Point-of-Sale nach unseren Guidelines.
Storemanager Einzelhandel (m/w/d) Arbeitgeber: MORE & MORE
Kontaktperson:
MORE & MORE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Storemanager Einzelhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Teamplayer bist. Betone deine Erfahrungen im Führen und Motivieren von Teams, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Rolle des Storemanagers bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingaktivitäten oder Umsatzsteigerungen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Fähigkeit hast, die Geschäftsziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einzelhandel und über die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Warenpräsentation und Kundenservice eingehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verbesserung des Kundenservices zu beantworten. Überlege dir Strategien, wie du das Einkaufserlebnis für die Kunden optimieren würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storemanager Einzelhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Führen und Motivieren von Teams. Gib konkrete Beispiele, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast.
Kundenservice und Umsatzsteigerung: Erwähne spezifische Strategien oder Maßnahmen, die du ergriffen hast, um den Kundenservice zu verbessern und Umsätze zu steigern. Dies zeigt, dass du die Geschäftsziele verstehst und aktiv daran arbeiten kannst.
Marketingaktivitäten und Warenpräsentation: Zeige deine Erfahrung in der Umsetzung von Marketingstrategien und der Warenpräsentation. Beschreibe, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MORE & MORE vorbereitest
✨Teamführung betonen
Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich ein Team geführt oder motiviert haben. Zeigen Sie, wie Sie Konflikte gelöst und die Teamdynamik verbessert haben.
✨Kundenservice im Fokus
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie die Kundenzufriedenheit erhöht und auf Kundenfeedback reagiert haben.
✨Umsatzsteigerung nachweisen
Haben Sie Zahlen und Fakten parat, die Ihre Erfolge bei der Umsatzsteigerung belegen. Diskutieren Sie Strategien, die Sie in der Vergangenheit angewendet haben, um Verkaufsziele zu erreichen.
✨Marketingaktivitäten verstehen
Informieren Sie sich über die Marketingstrategien des Unternehmens und bringen Sie eigene Ideen mit. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung von Marketing für den Einzelhandel verstehen und bereit sind, aktiv daran mitzuwirken.