Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Backend-Dienste mit Fokus auf Leistung und Skalierbarkeit.
- Arbeitgeber: Hygraph ist ein innovatives Startup in Berlin, das eine flexible Headless CMS-Plattform bietet.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, jährliches Weiterbildungsbudget und ein internationales, freundliches Team.
- Warum dieser Job: Löse spannende Probleme und gestalte die Zukunft unserer Produkte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, insbesondere mit Golang und API-Entwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld für persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Backend Engineer werden Sie unsere Kernservices mit einem scharfen Blick auf Leistung, Skalierbarkeit und Qualität weiterentwickeln. Sie werden mit interessanten Problemen konfrontiert, während wir neue Funktionen in unserem Produkt entwickeln, sowie an Verbesserungen und Änderungen in unserer Architektur teilnehmen, um uns besser für Wachstum und Skalierung zu positionieren.
Einige Ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Enger Zusammenarbeit innerhalb eines autonomen, interdisziplinären Teams, um spannende Probleme zu lösen und kontinuierliche Verbesserungen zu planen.
- Entwurf und Implementierung skalierbarer und leistungsfähiger Lösungen.
- Identifizierung und Verbesserung von Engpässen in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Testbarkeit.
- Architektonische Entscheidungen und Empfehlungen treffen, um das bestmögliche Benutzererlebnis zu schaffen.
- Teilnahme an internen Engineering-Gilden, um architektonische Verbesserungen zu identifizieren und diese zu priorisieren und umzusetzen.
- Kreative Ideen und Fachwissen einbringen, um einen echten Einfluss auf unser Produkt und unsere Engineering-Praktiken zu haben.
- Arbeiten in einer Umgebung, die Ihr individuelles Wachstum unterstützt.
Was wir von Ihnen erwarten:
- 5+ Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit stark typisierten Sprachen, davon mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Golang.
- Erfahrung im Schreiben testbarer Codes, unter Berücksichtigung bewährter Praktiken und Designmuster, wenn anwendbar.
- Erfahrung in der Entwicklung von APIs, idealerweise mit GraphQL und/oder REST.
- Starke Branchenerfahrung in der Architektur und Entwicklung skalierbarer, produktionsreifer Backend-Systeme.
- Solide Erfahrung mit modernen relationalen Datenbanken, SQL und Verständnis von Datenmodellierung, Indizierung usw.
- Bewusstsein für Leistung und Fähigkeit, diese sinnvoll zu messen.
- Starke Expertise in der Analyse von Produktanforderungen und der Erstellung technischer Designs.
- Starke Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, sowohl verbal als auch schriftlich.
- Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, aber auch um Hilfe und Rat zu bitten, wenn nötig.
- Offenheit für Feedback und Bereitschaft zu lernen, zu reflektieren und innerhalb der Organisation zu wachsen.
- Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung technischer, geschäftlicher und personalbezogener Initiativen, die Produktivität, Leistung und Qualität verbessert haben.
- Erfahrung mit GraphQL und TypeScript.
- Erfahrung mit cloudbasierter Entwicklung (AWS, GCP usw.).
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code-Tools.
- Erfahrung mit Monitoring- und Observability-Tools.
- Kenntnisse in Docker und containerisierten Anwendungen.
Über uns: Hygraph ist ein dynamisches, in Berlin ansässiges Startup, das in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 35 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Angetrieben von unseren Kernwerten Innovation, Zuverlässigkeit, Empowerment, Agilität und Skalierbarkeit, ermöglicht Hygraph Tausenden von Entwicklern und Content-Teams, dynamische digitale Erlebnisse zu schaffen, die ihre Kunden mühelos ansprechen. Bei Hygraph bauen wir ein Headless Content Management System (CMS) auf, das eine flexible und skalierbare Plattform für die Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten über verschiedene Plattformen hinweg bietet. Wir sind vertrauenswürdig in der Verwaltung von Inhalten für Teams von über 50.000 Organisationen wie Dr. Oetker, Shure, Samsung, Ashley Furniture, Telenor, Philips und Gamescom. Sie werden Teil eines remote-first und global verteilten Teams sein, das sich verpflichtet hat, kollaborativ, transparent und leidenschaftlich zu arbeiten. Wir sind ein internationales und freundliches Team, das sich über 18 Länder erstreckt. Wir glauben an einen Remote-First-Ansatz, bei dem jeder ermutigt wird, sein Bestes von überall aus zu geben und gemeinsam mit Transparenz, Verantwortung und Eigenverantwortung zu arbeiten. Wir lernen kontinuierlich durch Feedback und haben ein jährliches Lernbudget, um Schulungen und Konferenzen zu besuchen. Hygraph ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich verpflichtet hat, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen einzustellen. Wir glauben, dass Vielfalt, einzigartige Erfahrungen, Qualitäten und verschiedene Kulturen die Produktivität unseres Arbeitsplatzes bereichern und Innovation und Kreativität fördern.
Hygraph: Backend Engineer (f/m/d) - Remote EMEA Arbeitgeber: Morfyus
Kontaktperson:
Morfyus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygraph: Backend Engineer (f/m/d) - Remote EMEA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Tech-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien wie Golang oder GraphQL verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, dich mit anderen Entwicklern zu vernetzen und deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Entwicklung und Architektur studierst. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen! Informiere dich über die neuesten Trends in der Backend-Entwicklung und teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygraph: Backend Engineer (f/m/d) - Remote EMEA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Position als Backend Engineer. Notiere dir die geforderten Technologien wie Golang, TypeScript und AWS, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen und Tools klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hygraph arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen legt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Morfyus vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere Golang, TypeScript und GraphQL. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit in einem cross-funktionalen Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Feedback betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Hygraph zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.