Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w)
Jetzt bewerben
Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w)

Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w)

Wetzlar Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle hochdynamische elektrische Antriebssysteme für Präzisionsmaschinen und koordiniere technische Schnittstellen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marktführers in der Halbleiterindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 2x Woche Remote-Arbeit und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in interdisziplinären Teams an zukunftsweisenden Technologien und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Motion-Control-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und über 15 % des Umsatzes fließen in Forschung und Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Raum Wetzlar | Anstellung: Vollzeit | Start: Ab sofort oder nach Absprache

Für einen international führenden Anbieter im Bereich hochpräziser Inspektions- und Messtechnik in der Halbleiterindustrie suche ich derzeit eine erfahrene Electrical Control Systems Engineer (w/m/d) mit Fokus auf Motion-Control-Systeme. Das Unternehmen zählt weltweit zu den technologischen Marktführern seiner Branche und spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der nächsten Generation elektronischer Geräte – vom Smartphone über autonomes Fahren bis hin zur Medizintechnik.

Als Teil eines global aufgestellten Engineering-Netzwerks arbeiten Sie in interdisziplinären Teams mit Kolleg*innen aus Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Softwareentwicklung an Lösungen, die weltweit Maßstäbe setzen. Die Organisation ist bekannt für ihre exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten, flache Hierarchien und eine klare Fokussierung auf technische Exzellenz. Über 15 % des Jahresumsatzes fließen konsequent zurück in Forschung und Entwicklung – das schafft nicht nur ein innovationsgetriebenes Arbeitsumfeld, sondern auch langfristige Perspektiven für technische Karrieren.

Die deutsche Einheit verantwortet zentrale Entwicklungen im Bereich der Bewegungssysteme und Steuerungstechnik für die Inspektion feinster Strukturen auf Halbleitermasken.

  • Konzeption, Auslegung und kontinuierliche Weiterentwicklung hochdynamischer elektrischer Antriebssysteme für Präzisionsmaschinen
  • Verantwortung für die Systemarchitektur, Regelungstechnik und Integration von Motion-Control-Lösungen (inkl. Entwicklung von Embedded-Lösungen auf Basis von Mikrocontroller- und FPGA-Architekturen)
  • Durchführung von Simulationen, Validierungen und komplexen Systemtests mit MATLAB, Python und weiteren Tools
  • Übernahme der technischen Schnittstellenkoordination mit Mechanik, Software, System Engineering und Produktion
  • Fachliche Betreuung jüngerer Kolleg*innen und Mitwirkung an der Weiterentwicklung technischer Standards

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder verwandter Ingenieurwissenschaften (Master oder Diplom)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Motion-Control- oder Antriebssystemen, idealerweise im Hightech- oder Halbleiterumfeld (gerne mehr)
  • Fundierte Kenntnisse in der Regelungstechnik und embedded Firmware-Entwicklung
  • Erfahrung mit CAD-Tools (OrCAD, AutoCAD) sowie gängigen Simulationstools
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Reisebereitschaft unter 10 % (gelegentlich internationale Abstimmungen vor Ort)

Wir bieten:

  • Ein klar international ausgerichtetes Unternehmen mit globaler Technologieführerschaft
  • Vielfältige Weiterentwicklungsoptionen – technisch, methodisch oder in Richtung Projektverantwortung
  • Ein attraktives Vergütungspaket mit zahlreichen Zusatzleistungen
  • 2x Woche Remote working nach Einarbeitung
  • Internationalität und Weiterbildungsoptionen
  • 30 Tage Urlaub/40 Stunden Woche

Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w) Arbeitgeber: Morgan Philips Group

Als international führender Anbieter im Bereich hochpräziser Inspektions- und Messtechnik bietet das Unternehmen im Raum Wetzlar eine herausragende Arbeitsumgebung für Ingenieure der Elektrotechnik mit Fokus auf Robotik. Die flachen Hierarchien, exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und ein stark innovationsgetriebenes Umfeld, in dem über 15 % des Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung investiert werden, machen es zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, internationalen Projekten und einem umfassenden Vergütungspaket.
M

Kontaktperson:

Morgan Philips Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Motion-Control-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Regelungstechnik und Embedded-Systemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deinen Gesprächen zu teilen, um deine Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w)

Regelungstechnik
Motion-Control-Systeme
Embedded Firmware-Entwicklung
MATLAB
Python
CAD-Tools (OrCAD, AutoCAD)
Systemarchitektur
Simulation und Validierung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Technische Schnittstellenkoordination
Fachliche Betreuung von Kollegen
Entwicklung technischer Standards
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Technologien und die Rolle, die sie in der Halbleiterindustrie spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Elektrotechnik Robotik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Regelungstechnik, Motion-Control-Systemen und Embedded-Entwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und Robotik darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereitet haben und warum du gut ins Team passt.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Morgan Philips Group vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Regelungstechnik und Motion-Control-Systemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfolge zu präsentieren, die du in der Vergangenheit erreicht hast. Zeige, wie deine Erfahrungen im Hightech- oder Halbleiterumfeld dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Teams legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus anderen Fachbereichen (wie Maschinenbau oder Softwareentwicklung) parat haben. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ingenieur Elektrotechnik Robotik (m/w)
Morgan Philips Group
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>