Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Bandarbeiten durch und bediene Maschinen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Moritz Fürst GmbH ist ein erfahrener Personaldienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Vergütung und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Attraktive Übernahmechancen und ein faires Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Motivation zählt!
- Andere Informationen: Kontaktiere uns einfach über WhatsApp für Fragen oder Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Fürth aus der Metall- und Elektroindustrie suchen wir mehrere Produktionsmitarbeiterinnen (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Bandarbeiten durchführen
- Maschinen und Anlagen befüllen und entleeren
- Teile aufstecken und einrütteln
- Sichtprüfungen und Meldung von Abweichungen
Wir bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit hervorragenden Übernahmechancen nach einem Jahr
- Übertarifliche Vergütung und Branchenzulagen
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Haben wir dein Interesse an dieser attraktiven Position geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen kannst du uns gerne anrufen oder kontaktiere uns ganz einfach über WhatsApp.
Produktionsmitarbeiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Moritz Fürst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Metall- und Elektroindustrie, insbesondere über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Produktion verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Maschinen und Anlagen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Produktionsmitarbeiterinnen arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moritz Fürst GmbH & Co. KG und deren Tätigkeitsfeld in der Metall- und Elektroindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Produktionsmitarbeiterin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiterin wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moritz Fürst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Moritz Fürst GmbH & Co. KG und deren Tätigkeitsfeld informieren. Zeige, dass du Interesse an der Metall- und Elektroindustrie hast und verstehe, welche Rolle du als Produktionsmitarbeiterin spielen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen zeigen. Dies könnte auch deine Erfahrung mit Sichtprüfungen oder Bandarbeiten umfassen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn kostenlose Arbeitskleidung angeboten wird, ist es wichtig, beim Interview professionell aufzutreten. Wähle ein sauberes und ordentliches Outfit, das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.