CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d)
CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte CNC-Programme und optimiere Produktionsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH ist ein innovativer Pionier im Maschinen- und Werkzeugbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Firmenwagen und Handy.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung eines neuen Unternehmens bei und profitiere von exzellenten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker, CNC-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams mit umfassendem Know-how und schnellen Entscheidungswegen.

Als Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) bei der innovativen Moritz Keller GmbH, einem Pionier im Maschinen- & Werkzeugbau, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und schnell wachsenden Team. Freuen Sie sich darauf, mit Ihrem Fachwissen aktiv zur Weiterentwicklung eines neu gegründeten Unternehmens beizutragen.

  • Ein kollegiales und erfahrenes Team mit umfassendem Know-how
  • Exzellente Karrierechancen und Förderung der Produktionsprozesse
  • Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Sozialleistungen wie HVV-Ticket-Zuschuss, Firmenwagen, Handy und mehr

Verantwortung für die Materialbeschaffung, einschließlich Verschleiß- und Ersatzteile:

  • Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen
  • Transport- und Aufräumarbeiten im Produktionsbereich
  • Kontrolle der Maßhaltigkeit und Qualität der Werkzeuge

Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker. CNC-Programmierkenntnisse in Studer WIN / HSM oder Traub Winflex von Vorteil.

CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH

Die Moritz Keller GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld zahlreiche Vorteile bietet. Mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und exzellente Karrierechancen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen wie einem HVV-Ticket-Zuschuss, Firmenwagen und einem modernen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Engagement wertschätzt.
M

Kontaktperson:

Moritz Keller GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Moritz Keller GmbH anwenden könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Moritz Keller GmbH zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Materialbeschaffung und der Erstellung von CNC-Programmen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Moritz Keller GmbH bietet. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und wie dies dem Unternehmen zugutekommen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

CNC-Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Studer WIN / HSM oder Traub Winflex
Materialbeschaffung
Qualitätskontrolle
Maßhaltigkeit prüfen
Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moritz Keller GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Zerspanungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Moritz Keller GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, wie z.B. CNC-Programmierkenntnisse, und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moritz Keller GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als CNC-Zerspanungsmechaniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der CNC-Programmierung verfügst. Informiere dich über die spezifischen Programme, die das Unternehmen verwendet, wie Studer WIN oder Traub Winflex, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales und dynamisches Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Moritz Keller GmbH bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder welche du anstrebst, um deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker weiterzuentwickeln.

Frage nach den Produktionsprozessen

Zeige dein Interesse an den Produktionsprozessen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie sie ihre Abläufe optimieren und welche Herausforderungen sie dabei sehen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.

CNC-Zerspannungsmechaniker (m/w/d)
Moritz Keller GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>