Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Materialbeschaffung und Bedienung moderner Maschinen.
- Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH ist ein innovativer Vorreiter im Maschinen- und Werkzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, flache Hierarchien und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team mit hervorragenden Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über HeyJobs sind willkommen!
Als CNC-Zerspanungstechniker oder Werkzeugmacher (m/w/d) bei der innovativen Moritz Keller GmbH, einem Vorreiter im Bereich Maschinen- und Werkzeugbau, erwartet Sie eine vielfältige Aufgabe in einem dynamischen und schnell wachsenden Team. Setzen Sie Ihr Fachwissen ein, um aktiv zur Weiterentwicklung eines jungen Unternehmens beizutragen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unser Angebot
- Ein kollegiales und erfahrenes Team mit umfangreichem Fachwissen
- Herausfordernde Aufgaben in einer zukunftsorientierten Industrie
- Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Hervorragende Karrierechancen mit Förderung der Produktionsprozesse
- Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie HVV-Ticket-Zuschuss, Firmenwagen, Handy und mehr
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Materialbeschaffung, einschließlich Verschleiß- und Ersatzteilen
- Einrichten und Bedienen moderner Maschinen und Roboter
- Selbstständige Bearbeitung von Fertigungsaufträgen
- Überwachung der Maßhaltigkeit und Qualität der Werkzeuge
- Aktive Mitarbeit an der Optimierung der Prozesse im gesamten Produktionsablauf
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker
- Gesammelte praktische Erfahrung im Beruf
- Hervorragendes handwerkliches Geschick und Verständnis
- Fähigkeit zur Umsetzung von Arbeitsplänen und Zeichnungen
- CNC-Programmierkenntnisse in Studer WIN / HSM oder Traub Winflex von Vorteil
- Unabhängige und zuverlässige Arbeitsweise im Team
- Leidenschaft für den Umgang mit Maschinen und technische Herausforderungen
- Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.
CNC-Zerspanungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH
Kontaktperson:
Moritz Keller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungstechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Moritz Keller GmbH geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Maschinen und technische Herausforderungen. Teile in deinem Gespräch konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte dir besonders viel Freude bereitet haben. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungstechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moritz Keller GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Zerspanungstechniker/in wichtig sind. Betone deine praktische Erfahrung und spezifische Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Moritz Keller GmbH interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Maschinen und technische Herausforderungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moritz Keller GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Zerspanungstechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Programmierkenntnissen und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Interviewrunde wird oft nach praktischen Fähigkeiten gefragt. Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fertigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Moritz Keller GmbH legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.