Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Materialbeschaffung und optimiere CNC-Programme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH ist ein innovativer Pionier im Maschinen- und Werkzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Firmenwagen und Handy.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung eines neuen Unternehmens in einer zukunftsorientierten Branche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten!
Als Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) oder Vorarbeiter im Bereich Zerspanungsmechanik (m/w/d) bei der innovativen Moritz Keller GmbH. Wir sind Pionier im Maschinen- & Werkzeugbau. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und schnell wachsenden Team. Freuen Sie sich darauf, mit Ihrem Fachwissen aktiv zur Weiterentwicklung eines neu gegründeten Unternehmens beizutragen. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
Unser Angebot:
- Ein kollegiales und erfahrenes Team mit umfassendem Know-how
- Spannende Herausforderungen in einer zukunftsorientierten Branche
- Freiraum für Innovation und eigene Ideen
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Exzellente Karrierechancen und Förderung der Produktionsprozesse
- Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie HVV-Ticket-Zuschuss, Firmenwagen, Handy und mehr
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Materialbeschaffung, einschließlich Verschleiß- und Ersatzteile
- Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen
- Einrichtung und Bedienung moderner Maschinen und Roboter
- Selbständige Fertigungsauftragsbearbeitung
- Transport- und Aufräumarbeiten im Produktionsbereich
- Kontrolle der Maßhaltigkeit und Qualität der Werkzeuge
- Proaktive Mitarbeit an der Prozessverbesserung im gesamten Produktionsablauf
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker (wünschenswert)
- Erfahrung in der Berufspraxis gesammelt
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und Verständnis
- Fähigkeit zur Umsetzung von Arbeitsplänen und Zeichnungen
- CNC-Programmierkenntnisse in Studer WIN / HSM oder Traub Winflex von Vorteil (wünschenswert)
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise im Team
- Leidenschaft für den Umgang mit Maschinen und technischen Herausforderungen
- Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.
Zerspanungsmechaniker/in bzw. Vorarbeiter Drehen & Fräsen (m/w/d) Arbeitgeber: Moritz Keller GmbH
Kontaktperson:
Moritz Keller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in bzw. Vorarbeiter Drehen & Fräsen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Moritz Keller GmbH und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zerspanungsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in CNC-Programmierung und Maschinenbedienung sicher präsentieren kannst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise erklärst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem dynamischen Umfeld wie bei Moritz Keller ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Problemen im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in bzw. Vorarbeiter Drehen & Fräsen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moritz Keller GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker/in oder Vorarbeiter wichtig sind. Betone insbesondere deine CNC-Programmierkenntnisse und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinem Fachwissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Maschinen und technische Herausforderungen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moritz Keller GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zerspanungsmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Programmen und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wird es eine praktische Aufgabe geben, bei der du dein Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen unter Beweis stellen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Prozessverbesserung beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, um zum Unternehmenserfolg beizutragen.