Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Gebäude aus Beton und Stahlbeton her und arbeitest an verschiedenen Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Baustoffe spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine angemessene Ausbildungsvergütung.
Beton- und Stahlbetonbauer stellen Gebäude und Bauteile aus Beton und Stahlbeton nach verschiedensten Bauweisen her, sodass er jeder Anforderung standhält. Davor erfolgt die Einschalung und die Herstellung von Bewehrungen nach Schalungs- und Bewehrungsplänen. Du arbeitest sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Modernisierung auf den unterschiedlichsten Baustellen. Neben Beton und Stahl ist Holz ein weiterer wesentlicher Werkstoff mit dem Du arbeitest. Darüber hinaus bist Du in der eigenen Betonfertigteilherstellung tätig. Der Beton- und Stahlbetonbauer ist der Spezialist für den modernen Baustoff Beton.
Was bringst Du mit:
- Gute Auffassungsgabe
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gutes Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Was erwartet Dich:
- Sehr gute Übernahmechance mit Aufstiegsmöglichkeiten zum Vorarbeiter:in, Werkpolier:in oder Meister:in
- Sicherer Arbeitsplatz
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Angemessene Ausbildungsvergütung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) Arbeitgeber: MOSER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MOSER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bauweisen und Techniken im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Baubranche, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Handwerk beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Beton- und Stahlbetonbauers. Das zeigt Dein Interesse und Verständnis für den Beruf.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOSER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu verschiedenen Bauweisen oder Materialien erhalten. Zeige, dass du die Grundlagen des Beton- und Stahlbetonbaus verstehst.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du praktische Fähigkeiten hast, die du in der Ausbildung anwenden kannst, hebe diese hervor. Das zeigt, dass du für den Job geeignet bist.
✨Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und Flexibilität. Du wirst auf Baustellen arbeiten, wo Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein entscheidend sind. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an einer wertschätzenden Arbeitsumgebung zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.