Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit PHP, HTML5, CSS3 und JavaScript.
- Arbeitgeber: Wir sind ein agiles Unternehmen, das modernste Web-Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in PHP, HTML5, CSS3 und JavaScript sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung zählt mehr als formale Abschlüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du kennst Dich gut mit PHP aus \\n* Sehr gute Kenntnisse in HTML5 und CSS3 (Sass) und JavaScript (zum Beispiel ES6, React, TypeScript)\\n* In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen wir auf agile Softwareentwicklung und die modernsten Tools. Bei uns zhlt vor Allem die praktische Erfahrung im Einsatz mit unterschiedlichen Web-Technologien und Deine Eigenmotivation. Du hast weder Informatik studiert noch eine branchenrelevante Berufsausbildung?
JavaScript \\n Linux \\n PHP \\n TypeScript \\n Web \\n Spannende und innovative Projekte \\n* Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur, die viel Raum zur Mitgestaltung bietet \\n* Budget fr Weiterbildung und Konferenzen \\n* Eine faire Bezahlung \\n* Flexible Arbeitszeiten \\n* Zuschuss bei der Kinderbetreuung
Softwareentwickler mit Deutsch Arbeitgeber: Mothership GmbH
Kontaktperson:
Mothership GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler mit Deutsch
✨Tip Nummer 1
Zeige deine praktische Erfahrung mit PHP und JavaScript in persönlichen Projekten oder Open-Source-Beiträgen. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Technologien.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und potenziellen Kollegen zu vernetzen. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte spannende Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Softwareentwicklung und moderne Tools, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Motivation und Eigeninitiative zu sprechen. Wir suchen nach Menschen, die proaktiv sind und gerne Verantwortung übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler mit Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PHP, HTML5, CSS3, JavaScript und anderen relevanten Technologien klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Agile Methoden betonen: Wenn du Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung hast, erwähne dies in deinem Anschreiben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Eigenmotivation zeigen: Betone deine Eigenmotivation und Lernbereitschaft. Erkläre, wie du dich selbstständig über neue Technologien informierst und welche Schritte du unternimmst, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Kulturelle Passung ansprechen: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeige, dass du flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mothership GmbH vorbereitest
✨Zeige deine praktischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Kenntnisse in PHP, HTML5, CSS3 und JavaScript angewendet hast. Zeige, wie du diese Technologien in realen Projekten eingesetzt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast. Das Verständnis von Scrum oder Kanban kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Eigenmotivation betonen
Sei bereit, über deine Eigenmotivation zu sprechen. Erkläre, wie du dich selbst weiterbildest und welche Ressourcen du nutzt, um deine Fähigkeiten in Web-Technologien zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur offenen Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und wie du dich dort einbringen möchtest.