Director Talent Management

Director Talent Management

Köln Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Talentmanagement-Strategien für Content Creator in der Gaming-Branche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im dynamischen Gaming-Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit kreativen Talenten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gaming mit und arbeite mit den besten Talenten der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in HR oder verwandten Bereichen, 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst ein Discovery Call, Video-Interview und Team-Meeting.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Director of Talent Management, um unser internes Talentmanagement für Spieleentwickler auf die nächste Stufe zu heben. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung unserer Talent Management Unit und die Integration der besten Talentmanagement-Strategien von Weltklasse-Sportlern und Hollywood-Stars.

Als Director of Talent Management entwerfen und implementieren Sie Strategien, um die besten Content Creator in der Gaming-Branche zu gewinnen, zu halten und weiterzuentwickeln. Sie arbeiten eng mit dem Management-Team zusammen, um die Talentvision des Unternehmens zu gestalten und sicherzustellen, dass wir an der Spitze der Gaming-Branche bleiben. Dies ist keine Recruiter- oder allgemeine HR-Rolle. Talentmanagement konzentriert sich in diesem Kontext ausschließlich auf Content Creator.

  • Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Talentmanagement-Strategie, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
  • Leitung von Initiativen zur Talentakquise, Talententwicklung und Nachfolgeplanung.
  • Zusammenarbeit mit Kollegen zur Identifizierung von Qualifikationslücken und Erstellung gezielter Entwicklungspläne.
  • Überwachung der Leistungsmanagementprozesse und Sicherstellung klarer Karrierefortschrittswege.
  • Marken anziehen, um mit unseren Talenten (Content Creators) zusammenzuarbeiten.
  • Abschluss von Markenverträgen.
  • Aktuell bleiben über Trends in der Gaming-Branche, um Top-Talente zu gewinnen und zu halten.

Anforderungen:

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Human Resources, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Talentmanagement von Content Creators, vorzugsweise in der Gaming-Branche.
  • Starke Führungs- und strategische Denkfähigkeiten.
  • Nachweisliche Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von Talententwicklungsprogrammen.
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
  • Leidenschaft für Gaming und Verständnis der Bedürfnisse von Content Creators.

Bewerbungsprozess:

  • Discovery Call
  • Video-Interview
  • Team kennenlernen

Director Talent Management Arbeitgeber: Mothership Talents GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich in der dynamischen Welt des Gamings einen Namen gemacht hat. Wir bieten eine inspirierende Arbeitskultur, die Kreativität und Innovation fördert, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere für Talente im Bereich Content Creation. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, an der Spitze der Gaming-Industrie zu arbeiten, sind wir bestrebt, die besten Talente zu gewinnen und zu fördern.
M

Kontaktperson:

Mothership Talents GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Talent Management

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gaming-Industrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents, Konferenzen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Talentmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über erfolgreiche Talentmanagement-Strategien in anderen kreativen Branchen, wie z.B. im Sport oder Film. Überlege, wie du diese Konzepte auf die Gaming-Welt anwenden kannst, um innovative Ansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Gaming, indem du aktiv an Gaming-Communities teilnimmst. Teile deine Gedanken zu aktuellen Trends und Entwicklungen, um dein Engagement und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Talentmanagement von Content Creators zu teilen. Überlege dir, wie du Talente erfolgreich identifiziert, entwickelt und gehalten hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Talent Management

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Talentmanagement-Strategien
Entwicklung von Talentprogrammen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnis der Gaming-Branche
Zusammenarbeit und Teamarbeit
Leistungsmanagement
Karriereentwicklung
Markenpartnerschaften
Trendbeobachtung in der Gaming-Industrie
Identifikation von Kompetenzlücken
Entwicklung gezielter Entwicklungspläne
Erfahrung im Umgang mit Content Creators

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Director Talent Management zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Talentmanagement von Content Creators und deine Leidenschaft für die Gaming-Branche.

Betone deine Erfolge: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine Erfolge im Talentmanagement anführen. Zeige, wie du talentierte Content Creator identifiziert, entwickelt und gehalten hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bereite dich auf das Interview vor: Denke an mögliche Fragen, die während des Discovery Calls oder Video-Interviews gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung im Talentmanagement unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mothership Talents GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gaming-Industrie und wie Talentmanagement dort funktioniert. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Content Creators verstehst und wie du diese in deine Strategien integrieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Talentmanagement-Strategien umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Talente angezogen, entwickelt und gehalten hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Erkläre, wie du Teams motivierst und wie du strategisch denkst, um die besten Talente zu fördern.

Stelle kluge Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Talentmanagement oder wie das Unternehmen seine Vision für die Zukunft sieht.

Director Talent Management
Mothership Talents GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>