Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Verfügbarkeit von Maschinen und optimiere Prozesse in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Die Motherson Group ist ein globaler Anbieter für Komplettsystemlösungen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in Stanzen, Kleben, Schweißen oder Schäumen erforderlich.
- Andere Informationen: Göttingen ist eine Studentenstadt mit einer lebendigen Atmosphäre und vielen Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anwendungstechniker Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen (m/w/d)
Die Motherson Group ist einer der 21 größten und am schnellsten wachsenden Anbieter von Komplettsystemlösungen für die globale Automobilindustrie und bedient eine Vielzahl weiterer Branchen wie Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 135.000 Mitarbeitern in 41 Ländern weltweit. Samvardhana Motherson Peguform (SMP) ist der Spezialist der Gruppe für hochwertige und ästhetische Interieur- und Exterieur-Komponenten. Mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien beliefern wir weltweit zahlreiche Pkw- und Lkw-Hersteller mit Cockpits, Türverkleidungen, Stoßfängern, Kühlergrills und anderen Produkten auf Polymerbasis. Angesichts unseres schnellen Wachstums sind wir ständig auf der Suche nach talentierten neuen Kollegen, die Teil unseres Teams werden möchten.
Ihre Aufgaben:
Aufgaben:
- Sicherstellung der höchstmöglichen Verfügbarkeit der Anlagen für Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen
- Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren im Zuständigkeitsbereich sowie Reklamationsbearbeitung
- Bewertung und Freigabe von Erstmusterteilen
- Auswertung und Analyse von Prozessdaten sowie Durchführung von Fehleranalysen
- Durchführung von internen Schulungsmaßnahmen und Unterweisungen sowie Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen
- Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
- Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Durchführung sonstiger und laufender Sonder- und Verwaltungsaufgaben inclusive von Dokumentationsaufgaben
Anforderungen:
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Verfahrensmechaniker oder Werkzeugmechaniker), gern mit einer Weiterbildung zum Techniker im entsprechenden Fachbereich
- Erfahrung in den Prozessen Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen
- Grundlagen der Robotertechnik, Pneumatik und Hydraulik
- Schicht- und Wochenendarbeit
- PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Prozessvisualisierung
Was wir bieten:
Was wir bieten .
Interessante und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge und gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem global wachsenden Unternehmen.
So lernen wir uns kennen .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage im Bereich Karriere, Werk Göttingen. Bei Rückfragen steht Ihnen Benjamin Thon unter +49 551 6937 1560 gerne zur Verfügung.
Die Stadt, die Wissen schafft
Göttingen sieht sich selbst als eine Stadt, die Wissen schafft. Sicherlich keine Übertreibung: 20 Prozent der Bevölkerung sind Studenten, und die Georg August Universität ist eine der größten und ältesten Universitäten der Region.
Weitere Stellenanzeigen, die Sie interessieren könnten
#J-18808-Ljbffr
Anwendungstechniker Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen (m/w/d) Arbeitgeber: Motherson Group
Kontaktperson:
Motherson Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Motherson Group und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Technologien, die sie verwenden, insbesondere in den Bereichen Stanzen, Kleben, Schweißen und Schäumen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Motherson Group über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Anwendungstechnikers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Prozesse Stanzen, Kleben, Schweißen und Schäumen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Lösungen für häufige Probleme in diesen Bereichen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Fehleranalyse demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Motherson Group und deren Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anwendungstechniker wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Stanzen, Kleben, Schweißen und Schäumen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilindustrie und deine spezifischen Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und Qualitätsstandards ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage im Bereich Karriere ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motherson Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Prozessen des Stanzens, Klebens, Schweißens und Schäumens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Technologien verstehst und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Fehleranalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Qualitätssicherung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.