Lead Hardware Engineer - Automotive
Lead Hardware Engineer - Automotive

Lead Hardware Engineer - Automotive

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von Hardwarelösungen für innovative Automobiltechnologien.
  • Arbeitgeber: Motherson Group ist ein globaler Anbieter für Komplettsystemlösungen in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit spannenden Perspektiven und einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik und Erfahrung in der Automotive-Hardware-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Standorte weltweit bieten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Motherson Group ist einer der 15 größten und am schnellsten wachsenden Anbieter von Komplettsystemlösungen für die globale Automobilindustrie und bedient eine Vielzahl weiterer Branchen wie Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 190.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Samvardhana Motherson Reflectec (SMR) ist der Spezialist der Gruppe für Rücksichtsysteme für die Automobilindustrie. Mit Standorten in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien beliefern wir die großen Automobilhersteller der Welt mit Rückspiegelsystemen für alle Fahrzeug- und Preissegmente sowie mit leistungsstarken Kameratechnologien für den Automobilbereich.

Aufgaben

  • Definition von Architekturen für elektronische Steuergeräte und Komponenten
  • Bearbeitung von Kundenanforderungen und Anfragen von OEMs
  • Erhöhung der Entwicklungskapazitäten für Hardware- und Komponentenentwicklung
  • Entwicklung der Hardware-Architektur, Konzeption und Design von leistungsfähigen und skalierbaren Hardwarelösungen
  • Technologiebewertung und Komponentenauswahl – Auswahl geeigneter Bauteile und Bewertung neuer Technologien
  • Teamübergreifende Zusammenarbeit – Abstimmung mit Abteilungen wie Software, System und Mechanik
  • Testing & Optimierung – Durchführung von Tests, Fehleranalysen und Performance-Optimierung
  • Dokumentation & Qualitätssicherung – Erstellung technischer Unterlagen und Einhaltung von Qualitätsstandards

Unser Standort bietet

  • Ein innovatives internationales Automotive-Umfeld, das gleichzeitig familiär und wertschätzend ist
  • Spannende Aufgaben mit interessanten und sicheren Perspektiven in einem globalen Konzern
  • Attraktives Gehalt nach dem Metall- und Elektrotarifvertrag
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Perfekte Lage mit Mitarbeiterparkplätzen
  • Diverse attraktive Mitarbeitervorteile

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt auf elektronische Systeme im Fahrzeug
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Automotive-Hardware, z.B. Steuergeräte oder Sensorik
  • Kenntnisse in automotive-spezifischen Standards und Normen – z.B. ISO 26262 (Funktionale Sicherheit), A-SPICE, EMV-Anforderungen, CAN, LIN, FlexRay, Ethernet
  • Erfahrung mit Hardware-Entwicklungstools und Simulation, z.B. Altium, Aspice

Lead Hardware Engineer - Automotive Arbeitgeber: Motherson Group

Die Motherson Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein innovatives und internationales Arbeitsumfeld bietet, das gleichzeitig familiär und wertschätzend ist. Mit spannenden Aufgaben und sicheren Perspektiven in einem globalen Konzern fördert das Unternehmen die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Mitarbeitervorteile. Der Standort ist ideal gelegen und ermöglicht eine optimale Work-Life-Balance.
M

Kontaktperson:

Motherson Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Hardware Engineer - Automotive

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Motherson oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Hardware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse über automotive-spezifische Standards und Normen auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Hardware unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle teamübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte anführen, bei denen du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Hardware Engineer - Automotive

Architekturdesign für elektronische Steuergeräte
Kenntnisse in ISO 26262 (Funktionale Sicherheit)
A-SPICE
EMV-Anforderungen
CAN, LIN, FlexRay, Ethernet
Erfahrung in der Entwicklung von Automotive-Hardware
Komponentenauswahl und Technologiebewertung
Testing und Fehleranalyse
Performance-Optimierung
Dokumentation und Qualitätssicherung
Teamübergreifende Zusammenarbeit
Kenntnisse in Hardware-Entwicklungstools wie Altium
Simulationstechniken
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Motherson Group und deren Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Lead Hardware Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von Automotive-Hardware und spezifischen Standards.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen belegen.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motherson Group vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Hardware-Entwicklung. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards wie ISO 26262 und A-SPICE während des Interviews.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung mit Hardware-Entwicklungstools wie Altium oder zur Auswahl geeigneter Bauteile. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da teamübergreifende Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte nennen, bei denen du mit anderen Abteilungen wie Software oder Mechanik zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Hardware-Entwicklung sieht, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Lead Hardware Engineer - Automotive
Motherson Group
M
  • Lead Hardware Engineer - Automotive

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • M

    Motherson Group

    150,000 - 200,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>