Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Wardenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Technologien und Ausbildung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Bereich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Ausbildern betreut und erhältst Zugang zu modernsten Maschinen.

Deine Zukunft in der Automobilindustrie. Als zukunftsorientiertes Unternehmen legen wir großen Wert auf eine fundierte und vielseitige Ausbildung. Mit einem qualifizierten Ausbilderteam und modernen Technologien schaffen wir die Voraussetzung für deinen beruflichen Erfolg.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Motherson

Als Arbeitgeber in der Automobilindustrie bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in einem innovativen Umfeld. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Karrierechancen zu maximieren. Mit modernster Technologie und einem teamorientierten Arbeitsklima fördern wir nicht nur dein fachliches Wissen, sondern auch deine persönliche Entwicklung.
M

Kontaktperson:

Motherson HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereitest, die deine Kenntnisse im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie demonstriert. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Chemie
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Rolle von Kunststoff- und Kautschuktechnologen in der Automobilindustrie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Technologien, die dort verwendet werden.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motherson vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Technologien oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Materialien betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Automobilindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Motherson
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>